Wir sind als Dorfkinder geboren und stolz darauf !

Es gibt nichts Schöneres, als in einem Dorf zu leben. Man sagt: Dorfkinder kennen Wege, die man nicht einmal auf Google Maps findet. Letztens habe ich im Netz einen coolen Spruch gefunden: „Leg dich niemals mit einem Dorfkind an, wir kennen Orte, an denen dich niemand findet“. Dieser Spruch hebt, so makaber er auch klingen mag, die Sonderstellung eines Dorfkindes

» Weiterlesen

Ein Jahr nach Beginn der Pandemie- Quo Vadis Dirmingen

Seit März des vergangenen Jahres schlagen wir uns mit den Corona- Beschränkungen herum. Dabei sind laut einer Studie die Menschen, die im ländlichen Raum leben noch im Vorteil. Im ländlichen Raum spricht man von einer hohen Lebensqualität in dem durch die Corona-Pandemie bestimmten Alltag. Stellt sich die Frage, inwieweit sich unser Dorf und unser gemeinsames Leben während der Corona-Pandemie verändert

» Weiterlesen

Heimatliebe jenseits der Stadt heißt Dorf- Kultur- Natur- erleben!

Die Interessengemeinschaft Heimat-und Denkmalpflege hat ihre Operation „Historische Schaukästen“ inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Während einer Feststunde im Gasthaus „Schuhhannesse“ wurden die Schaukästen eingeweiht und feierlich der Dorfgemeinschaft übergeben. Bürgermeisterin Birgit Müller-Closset dankte der Interessengemeinschaft und verwies auf den hohen Stellenwert der eigenen Dorfkultur. Recht hat Sie, wobei wir wieder beim Thema sind: Dürfen wir das Wörtchen „Heimatliebe“ heute noch bedenkenlos aussprechen.

» Weiterlesen