Ein Jahr vor der Kommunalwahl 2024 – Quo vadis Kommunalpolitik – Auf der Suche nach geeigneten Volksvertretern !

Die SPD feiert in diesem Jahr ihren 160- Geburtstag! Ich habe dieses Jubiläum zum Anlass genommen um mir so meine Gedanken um den aktuellen Gesundheitszustand unserer Politik zu machen. Nur noch knapp ein Jahr bis zu den Kommunalwahlen 2024. Die Parteien haben es immer schwieriger geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zu finden. Der Wind wird rauer und sogar der Umgangston mit

» Weiterlesen

Mehr Feuer und Flamme sein zu Pfingsten – Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag liebe Kirche

Neben dem Weihnachtsfest und Ostern ist Pfingsten eines der drei wichtigsten Feste des Christentums. An Pfingsten feiern Christen den Geburtstag der Kirche. Umfragen zufolge können die wenigsten Menschen mit diesem Kirchenfest etwas anfangen. Dabei ist Pfingsten eigentlich die Geburtsstunde der Kirche. Für viele Menschen bedeutet das Pfingsten ein verlängertes Wochenende mit viel Freizeitaktivitäten und endlich einmal ausschlafen. Pfingsten wird 50

» Weiterlesen

Vorsicht ! – Stoppt den Mähtod !

Mittlerweile hat es sich längst rumgesprochen: Bei Wiesenflächen ist weniger oftmals mehr. Am Besten sollte man bezüglich der eigenen Wiese vorerst mal nichts zu tun und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. Einfach wachsen lassen und weniger mähen. Die Insekten sind uns für diese Vorgehensweise sehr dankbar. Im hohen Gras entsteht eine Grünfläche, die ein ansehnliches Nahrungsangebot für

» Weiterlesen

“Du bist ein Gott, der mich sieht” – Warum die eigene Konfirmation oder Kommunion sich immer noch lohnt !

Der Fisch diente dem Christentum bereits vor 2000 Jahren als Symbol. Dabei wurde der Fisch zunächst als Geheimzeichen benutzt. Nicht nur die Römer verfolgten die Christinnen und Christen wegen ihrem Glauben. Damit sich die Christen heimlich verständigen und treffen konnten, entwickelten sie ein geheimes Symbol – den Fisch. Auf Griechisch bedeutet Fisch nämlich ICHTHYS, in griechischer Schrift ΙΧΘΥΣ. Und jeder dieser Buchstaben hatte als

» Weiterlesen

Gut für Dirmingen – Doppelhaushaltsplan 2023- 2024 mit wichtigen Investitionen verabschiedet

Am Donnerstag, 27. April verabschiedete der Gemeinderat Eppelborn den Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024. Mit diesem Beschluss sollen in den nächsten beiden Jahren wichtige Investitionen umgesetzt werden. Dabei sind im neuen Haushaltsplan sind große Investitionen in allen Ortsteile vorgesehen. Der Gemeinderat hat sich trotz einer finanziellen Schieflage die in allen saarländischen Gemeinden vorherrscht dazu entschlossen einstimmig diese Investitionen

» Weiterlesen

Jetzt bist du da, wunderbar – Meine erste Begegnung mit meinem Enkelsohn

Nun ist er also auf dieser Welt: Leon Mein erster Enkelsohn erblickte am 22.04.23 das Licht dieser Erde. Nur einen Tag nach seiner Geburt nahmen wir sehr gerne die einstündige Fahrt auf uns, um den kleinen Mann persönlich zu begrüßen. Im Krankenhaus angekommen, war meine steigende Nervosität kaum noch zu verbergen. Als wir endlich ins Zimmer durften und den frisch

» Weiterlesen
1 2 3 10