„Faasend“ in diesen schlimmen Zeiten ? – „D‘ moß senn“! – Nie war „Faasend“ wichtiger !

Beim Stöbern in meinem Heimatarchiv stieß ich vor einigen Tagen wieder auf das alte närrische Gesangsbuch der Dirminger Gesellschaft „d‘ moß senn“ aus dem Jahre 1903. Ein ganzes Büchlein voller lustiger, närrischer Lieder die eigens zum Karneval geschrieben und dann auch eifrig gesungen wurden. Im Jahre 1903 hatten die Menschen nicht viel zu lachen. Kaiser Wilhelm II regierte das Land

» Weiterlesen

Faasend versus Bundestagswahlkampf !

Endspurt! Die „Faasend“ prallt mit voller Wucht auf den Straßenwahlkampf. Es sind harte und raue Zeiten. Für Humor und Heiterkeit ist im Moment kein Platz. Die Parteien schenken sich nichts und kämpfen um jede Stimme. Auf der anderen Seite bemühen sich die vielen Karnevalsvereine um ein Stück Normalität. Ich persönlich habe die Debatte um die unglückliche Ansetzung des Wahltermins nicht

» Weiterlesen

Narren sind bunt und nicht braun – Straßenfastnacht ist die ehrlichste Form des Karnevals

Trotz Krieg, Terror, Fake News und Hass. Millionen Menschen feierten auch in diesem Jahr friedlich und ausgelassen die närrische fünfte Jahreszeit. Natürlich wurde auch im Saarland, in der Tradition des rheinischen Karnevals, gefeiert. Mit der Straßenfastnacht erreichte die wohl ehrlichste Form des Karnevals die Menschen in den Dörfern und Städten. Keine Frage: die Straßenfastnacht gehört zu der authentischsten Formen des

» Weiterlesen

Karnevalistische Rarität – Kostbares Fundstück der „Derminga Faasend“

Die närrische fünfte Jahreszeit findet in der Straßen-Fastnacht und insbesondere am Rosenmontag ihren Höhepunkt. Der Karneval findet seinen Ursprung im Osterfest. Früher nutzte die Bevölkerung die Fastnacht, um noch einmal in sorgloser Freude ausgiebig zu feiern. Die anschließende Fastenzeit war geprägt von schwierigen Entbehrungen. Auf der Suche nach Informationen wie die Menschen in unserem Dorf früher Fastnacht feierten, bin ich

» Weiterlesen

Kappensitzung des KKV Dirmingen auf hohem Niveau mit toller Massage: „Narren sind bunt und nicht braun!“

Der KKV Dirmingen gehört zu den größten und aktivsten Vereinen unseres Heimatortes. Dabei macht der Verein nicht nur zur Fastnacht durch Aktionen und Veranstaltungen auf sich aufmerksam. Der Zusammenhalt innerhalb der „Derminga Faasebooze“ ist großartig und sucht seines Gleichen. Dieses Zusammengehörigkeitsgefühl spiegelt sich schon während den Auf- und Abbauarbeiten zu den jährlichen Kappensitzung wieder. Weit über 30 Helferinnen und Helfer

» Weiterlesen

Bloß nicht zum Lachen in den Keller – Warum mir jetzt graad se lääds Faasend feiere sollte !

Endlich ist es so weit: am 11.11.23 um 11:11 Uhr begann für die vielen Narren dieser Republik die schöne 5. Jahreszeit. Eine sicherlich spannende, schöne, aber auch arbeitsreiche und stressige Session liegt vor den zahlreichen Karnevalisten in den Vereinen dieses Landes. Bis zum Höhepunkt der Session am Rosenmontag wartet noch viel Arbeit auf die Akteure in den verschiedenen Karnevalsvereinen. Schon

» Weiterlesen
1 2 3 5