In Sachen Ortsvorsteher: Von Neujahrsempfängen, einem besonderen „Faasend-Umzuch! und einem arbeitsreichen Jahr 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Landsleute, ich hoffe Sie sind gut in das neue Jahr 2025 gestartet? Im ersten Monat eines jeden Jahres findet erfahrungsgemäß die Neujahrsempfänge der Städte, Kommunen, Verbände und Vereine statt. Auf dem Neujahrsempfang der Gemeinde Eppelborn im „bigEpple“ waren neben vielen Bürgerinnen und Bürgern auch zahlreiche Vereinsvertreter und Mandatsträgern aus der Bundes -und Landespolitik sowie Vertretern

» Weiterlesen

Schmerzliche Veränderungen – Unser Land verabschiedet sich von seiner christlichen Kultur

Einem aktuellen Pressebericht des saarländischen Rundfunks zufolge, ist unser Land auf dem besten Wege seine christliche Kultur abzuschaffen. Nach wie vor gilt unser Saarland noch vor Bayern als „katholischstes Bundesland“ Deutschlands. Noch im Jahre 2011 gehörten über 60% der Saarländerinnen und Saarländer der katholischen Kirche an. Im Jahre 2024 gehörten nur noch 51% der Saarländerinnen und Saarländer der katholischen Kirche

» Weiterlesen

Stars und Sternchen im „Derminga Dörfche“

Was haben Cindy & Bert, Patrick Lindner, Truck Stop, Ricky King, Michael Hirte, die Höhner und Brings gemeinsam? Stimmt, alle gastierten schon einmal mit ihrem Programm in Dirmingen. Heutzutage verdienen die Stars mit CDs oder Schallplatten kaum noch Geld. Die größten Einnahmequellen bilden Konzerte und Gastauftritte. Ein Ticket für ein Konzert eines Stars ist kaum noch zu bezahlen. In aller

» Weiterlesen

Frohes neues Jahr – Mein Neujahrsvorsatz: Loslassen lernen- Man kann es nicht jedem recht machen

Mit dem Jahreswechsel nehmen sich viele Menschen immer wieder neue Vorsätze zur Brust. Unmittelbar vor Silvester blicken die meisten Menschen unweigerlich auf das fast beendete Jahr zurück und nehmen sich vor, so manches im neuen Jahr besser zu machen. Ein neues Jahr bildet die Möglichkeit Veränderungen voranzutreiben und einen Neuanfang zu starten. Dabei stehen die Themen: Gewichtsverlust, weniger Alkohol, mehr

» Weiterlesen

Quo vadis Commune – Sind wir tatsächlich am Ende ?- Wie retten wir unsere Städte, Gemeinden und Dörfer ?

Die Kommunen im Saarland sind nach wie vor so hoch verschuldet wie in keinem anderen Bundesland. Mit 6.100 Euro lag die Pro-Kopf-Verschuldung der saarländischen Städte und Gemeinden, im vergangenen Jahr, höher als in jedem anderen Bundesland. Nirgendwo anders sind Städte und Gemeinden von Banken und Sparkassen abhängiger als im Saarland. Angeblich tragen viele Kommunen eine Mitschuld an diesem Dilemma. Zu

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einem bewegenden Jahr mit schlechten Nachrichten und schönen Momenten

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu. Im Laufe dieses Jahres wurde unser Heimatort von vielen Hiobsbotschaften heimgesucht. Noch immer warten die Menschen in unserem Dorf auf den Bau eines Nahversorgers. Nach dem verheerenden Pfingsthochwasser musste unsere Dorfgemeinschaft viele weitere Rückschläge hinnehmen. Die Aussichten auf einen baldigen Neubau der „Hardter Brücke“ sind nicht besser geworden.

» Weiterlesen
1 2 3 107