In Sachen Ortsvorsteher: Von einer Aufbruchstimmung, einer “Babbelschness” und großartigem ehrenamtlichen Engagement

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Frühling kommt nur schwerlich in Schwung. Wir alle sehnen uns nach angenehmeren Temperaturen, Sonne und frische Luft. Dies ist die Zeit, in der wir ansäen, was wir später ernten werden. Unsere Vereine sind mit den Planungen und Durchführungen der ersten festlichen Aktivitäten beschäftigt. In unserer Gemeinde finden die ersten Großveranstaltungen statt. Das 32. Figurentheater in

» Weiterlesen

Bürger dein Müll – Picobello-Aktion 2023 in Dirmingen

Am 17. und 18. März fand die landesweite Saarland -Picobello Aktion statt. Der Entsorgungsverband Saar (EVS) hatte auch in diesem Jahr alle Menschen im Saarland eigeladen, sich an dem „Frühjahrsputz für die Umwelt“ im Rahmen der Kampagne „saarland picobello“ zu beteiligen. Seit Beginn dieser Mitmachaktion ist unser Heimatort am Start. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wir in den letzten

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Vom endlosen Warten auf den Nahversorger, der Suche nach Schöffen und Schiedsmann und vorbildlichem ehrenamtlichen Engagement

Die vergangenen Wochen wurden von den Diskussionen rund um den Neubau eines Einkaufszentrums am „Hierscheider Graben“ in Eppelborn geprägt. Dabei wurde der Bau dieses Einkaufsmekkas immer wieder mit dem geplanten Neubau eines NETTO-Marktes in der Dirminger Ortsmitte in Verbindung gebracht. Ich möchte an dieser Stelle erneut festhalten, dass diese beiden Projekte nichts miteinander zu tun haben. Fakt ist, dass der

» Weiterlesen

Endlose Diskussion um Ansiedlung eines Nahversorgers in Dirmingen und Eppelborn – Was hat der Dirminger NETTO- Markt mit dem “Hierscheider Graben” zu tun ?

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 5 Ich bin ein großer Freund unseres Grundgesetzes und bilde mir ein, dass unsere Verfassung zu den stärksten dieses Planeten gehört. Jeder sollte das Recht haben seine Meinung kundzutun und diese auch auf allen Kanälen zu äußern. Was wäre unsere Demokratie ohne Meinungsfreiheit? Eine Diskussion, wie sie zum Beispiel seit einigen Monaten bezüglich des

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einer “Faasend -Sehnsucht”, einer Geschäftsidee, einer Dorfbereicherung und einer unfassbaren Tat !

Zurück in die Zukunft ! Mit riesen Schritten gehen wir der närrische 5. Jahreszeit entgegen. Gerade für unseren KKV “die Faasebooze” Dirmingen hat die kommende Session eine große Bedeutung: Endlich wieder Fassend feiern und der ureigenen Intention folgen. Ich wünsche allen “Derminga Faasebooze” eine wunderschöne Session mit tollen Begegnungen, lustigen Momenten und emotionalen Ereignissen. In meinem heutigen Blog möchte ich

» Weiterlesen

“Endlich werra Faasend” – Mit Hoppla Hopp, Tradition und ganz viel Heimatgefühl in die 5 Jahreszeit

“S is Faasenaachd, ‘s is Faasenaachd, die Kischelcher werre [oder genn] gebagg(d); eraus demidd, eraus demidd, isch schdegge se in de Sagg.” Manchmal sangen wir weiter: “Unn wenn die Ald kää Kischelscher baggd, dann is fier uns kään Faasenaachd”, Saarländisches Mundartlied – Heische Brauchtum Nach einer pandemiebedingten Zwangspause fiebert nicht nur unser KKV Dirmingen der närrischen 5 Jahreszeit entgegen. Schon

» Weiterlesen
1 2 3 17