Brennpunkt „Brühlpark“ – Tropfen auf den heißen Stein oder „Kick-off“ in eine bessere Zeit

Der Dirminger Brühlpark erhitzt im Moment die Gemüter. Die Tatsache, dass dieses Thema in den laufenden Kommunalwahlkampf fließt, macht die Sache nicht einfacher. Aus Sicht unseres Ortsvorstehers soll der Brühlpark aufgewertet und zu einem Schmuckstück umgestaltet werden. Vor einiger Zeit trafen sich deshalb der Umweltminister Reinhold Jost, die Bürgermeisterin Birgit Müller-Closset, unser Ortsvorsteher Manfred Klein, Ulrich Heintz, Geschäftsführer und Projektleiter

» Weiterlesen

Dirminger Kulturecke- Die Minigolfanlage

In der Dirminger Kulturecke erfahren Sie alles was Sie schon immer über Dirmingen wissen wollten oder wissen sollten. Wussten Sie schon, dass im Jahre 1981 im Brühlpark eine Minigolfanlage errichtet wurde? Der Bau dieser modernen Anlage sorgte in Dirmingen zunächst für Begeisterung. Bereits am 19. März 1954 wurde in Ascona am Lago Maggiore die erste genormte Minigolf-Anlage nach Plänen des

» Weiterlesen

„Heimatlicher Bilderabend“ in der Borrwieshalle – Rückblick in Bildern hat sich gelohnt

Was eines Nachts bei einer blöden „Schnapsidee“, im Gasthaus „Schuhhannesse“ entstand, sprengte am Ende alle unsere Erwartungen. Wir hätten nie zu träumen gewagt, dass unser „Heimatlicher Bilderabend“ einmal solche Wellen schlägt und so erfolgreich verläuft. Bereits die beiden ersten Veranstaltungen im Jahr 2016 und 2017 waren ein großer Erfolg. Immerhin konnten wir mit dem Erlös dieser Veranstaltungen gutes für unseren

» Weiterlesen

Vom Wirt zum Friseur, Zahnarzt oder Metzger – In Dirmingen wurden einst Dienstleistungen verknüpft

„Geschäfte on Handwerker hamma genuch, ach Kirche on Schule sen do. E Zahnarzt, e Dokter ,e Psychiater sogar mache Kranke gleich werra froh………. Liedzeile: „Derminga Dörfche (RASTLOS) Früher war es üblich, sich im Wirtshaus die Haare schneiden zu lassen. Wenn man heute einen Termin bei dem Friseur seiner Wahl vereinbart, sitzt man ein paar Tage später gut aufgehoben auf dem

» Weiterlesen

Von der Brauerei im Herzen Dirmingens – Schäfer-Bier war stets ein Genuss

„Das Herz unsres Dorfes das weiß jedes Kind, dass war die Bierbrauerei, dort braute man lange nach altem Rezept das köstliche Schäfer Breu. Ein Heilmittel war es für alle im Ort, dass jede Seele erquickt und jeden Anfang von Kummer und Schmerz schon gleich im Keime erstickt, Em Derminga Dörfche, do senn mir Dehemm……. „Derminga Dörfche“ Gruppe RASTLOS Noch heute

» Weiterlesen

Vom historischen „Kläse Haus“ zum alten „Hähloch“

„Was zuvor unerhörtes Elend über das arme Volk ergangen,kann ich nicht denken, dass mir nicht dafür graue. Denn ich selbsten in Stätt , Flecken und Dörfern komme, da man nicht ein Haus gefunden, darin nicht vor Hunger verschmachtete tote Körper gelegen. Ja, ich hab gesehen, dass die Leute vor Hunger nicht allein allerhand unnatürliche Speisen und sich untereinander selbst gefressen,

» Weiterlesen
1 2 3 4