Ein Schiff das sich Gemeinde nennt sucht einen Kapitän

Ich aber und mein Haus wollen dem Herrn dienen. (Josua 24,15) „Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, fährt durch das Meer der Zeit. Das Ziel, das ihm die Richtung weist, heißt Gottes Ewigkeit. Das Schiff, es fährt vom Sturm bedroht durch Angst, Not und Gefahr, Verzweiflung, Hoffnung, Kampf und Sieg, so fährt es Jahr um Jahr. Und immer wieder fragt

» Weiterlesen

Quo vadis Kirche – Meine Gedanken zum Geburtstagsfest der Kirche

„Ein Brausen kam vom Himmel und erfüllte das Haus, in dem die Jünger saßen. Und es erschienen ihnen Zungen, zerteilt wie von Feuer; und der Heilige Geist kam zu einem jeden von ihnen und sie wurden alle von ihm erfüllt und fingen an in anderen Sprachen zu predigen wie der Geist es ihnen eingab“. An Pfingsten feiern Christen den Geburtstag

» Weiterlesen

Mit Musik den Glauben bekennen – Geschichte des Evangelischen Kirchenchores Dirmingen

„Singen in einem Kirchenchor bedeutet Mut zum Bekenntnis des eignen christlichen Glaubens“. Am Sonntag, 20.Mai 2018 feiert der Evangelische Kirchenchor Dirmingen, im Rahmen der Veranstaltung „Nacht der Kirchen“, sein 95. Jubiläum. Die Festveranstaltung beginnt um 17:00 Uhr in der evangelischen Kirche Dirmingen. Natürlich gibt es ein passendes Rahmenprogramm sowie gutes Essen und Trinken. Im Jahre 1919 trat Emil Wendling seine

» Weiterlesen

Auf der Suche nach dem eigenen christlichen Glauben – Meine Gedanken zur Konfirmation

Kennt ihr noch euren Konfirmations- oder Kommunionsspruch? Einer Umfrage zufolge gibt es zahlreiche Menschen in unserem Land die ihren Konfirmations- oder Kommunionsspruch mit den Jahren vergessen haben. Eigentlich ist das sehr schade wobei uns diese Umfrage ganz deutlich aufzeigt welchen Stellenwert die Kirche und der Glaube in unserer heutigen Zeit genießt. Die evangelische Konfirmation geht auf den in Straßburger Reformator

» Weiterlesen

Das Kreuz mit dem Kreuz – Vom Irrglauben besser als die anderen zu sein!

Seit meinem 8. Lebensjahr trage ich ein kleines Kreuz um meinen Hals. Irgendwie gehört das Teil zu mir und ich käme nie auf die Idee es abzustreifen. Manchmal nehme ich das kleine goldene Kreuz in meine Hand und frage mich warum ich mich nicht davon trennen kann. Eigentlich ist es ein Kreuz mit dem Kreuz! Für die Christen hingegen ist

» Weiterlesen

Nicht nur für Christen – Fastenzeit liegt im Trend

Seit Aschermittwoch, dem 14. Februar, läuft die Fastenzeit. Eigentlich ist die Fastenzeit ein katholischer Brauch. Während für Katholiken die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern offiziell eine Zeit des Fastens ist, war bei uns Protestanten dieser Brauch lange Zeit kein Thema. Heute fasten auch Protestanten. Für evangelische Christen und ihre Einstellung ist dies eigentlich ungewöhnlich. Die Zeiten ändern sich und auch bei

» Weiterlesen
1 7 8 9 10