Meine Gedanken zum diesjährigen Seniorentag – Haben ältere Menschen genügend Platz in unserer Mitte ?

Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) Einmal im Jahr findet für die Seniorinnen und Senioren unseres Dorfes ein besondere Veranstaltung statt. In diesem Jahr wurden, auf Einladung des Dirminger Ortsrates, insgesamt 512 Bewohner unseres Dorfes zum Seniorentag auf Finkenrech eingeladen. Als Voraussetzung diente die Vollendung des 70.Lebensjahres. Nachdem der traditionelle Seniorentag

» Weiterlesen

Vom Gemeindehaus zum „Büttelseck“

Mit Ablauf des 31.Dezembers 1973 wurde die bisherige selbstständige Gemeinde Dirmingen der neuen Einheitsgemeinde Eppelborn zugeteilt. Zeitgleich wurde unser Nachbarort Berschweiler der Einheitsgemeinde Marpingen zugewiesen. Bis dahin war Dirmingen eine selbständige Gemeinde mit Standesamt und eigenem Gemeindehaus. Seit dem Jahre 1296 gab es in unserem Dorf nachweislich einen Meier, Bürgermeister oder Ortsvorsteher. Der erste Meier der Gemarkung Dirmingen war im

» Weiterlesen

Haben wir schon fertig ? – Alles Picobello oder was?

Am 09./10.März 2018 ist es wieder soweit: Das Saarland räumt auf und wir alle sind aufgefordert anzupacken. Die Sammelaktion „saarland picobello“ wird seit einigen Jahren mehr oder weniger erfolgreich in unserem Bundesland durchgeführt. Jedes Jahr im Frühjahr ruft der EVS dazu auf Schulhöfe, Grünanlagen, Spielplätze und Waldwege von Abfall zu befreien. Jedermann ist eingeladen zu helfen. Egal ob Kindergärten, Schulklassen,

» Weiterlesen

18.Band des Eppelborner Heimatheftes enthält viel von Dirmingen

Bereits im Herbst des vergangenen Jahres kam der inzwischen 18.Band des Eppelborner Heimatheftes auf den Markt. Ich persönlich durfte erstmals als Autor mitwirken und einen bescheidenden Artikel zu diesem Werk beitragen. Mein Thema lautete Entstehung und Entwicklung der „Derminga Kerb“. Bisher hat sich das Büchlein recht gut verkauft, wobei man immer noch genügend Exemplare erwerben kann. Überhaupt steckt in in dieser

» Weiterlesen

Nicht nur für Christen – Fastenzeit liegt im Trend

Seit Aschermittwoch, dem 14. Februar, läuft die Fastenzeit. Eigentlich ist die Fastenzeit ein katholischer Brauch. Während für Katholiken die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern offiziell eine Zeit des Fastens ist, war bei uns Protestanten dieser Brauch lange Zeit kein Thema. Heute fasten auch Protestanten. Für evangelische Christen und ihre Einstellung ist dies eigentlich ungewöhnlich. Die Zeiten ändern sich und auch bei

» Weiterlesen

Auf dem Weg zum neuen Pfarrer/in

„Jetzt wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen“. Für mich persönlich wurde aus diesem alten Sprichwort längst ein Leitspruch ! Als ich im Jahre 2016 in das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Dirmingen gewählt wurde, konnte ich noch nicht ahnen wie viel Zeit dieses Ehrenamt in Anspruch nimmt. Heute bin ich um so mache Erfahrung reicher. Ich stelle mich sehr gerne

» Weiterlesen
1 89 90 91 92