In Sachen Ortsvorsteher: Von weiteren Lockerungen, einer wichtigen Unterstützung, einem stolzen Jubiläum und schönen Stunden auf Finkenrech

Liebe Dirmingerinnen, liebe Dirminger, In den vergangenen Wochen wurden die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie schrittweise gelockert. Aufgrund der Tatsache, dass die Infektionen im Saarland auf einem geringen Niveau geblieben sind, dürfen wir weitere Erleichterungen genießen. Voraussetzung bleibt jedoch, dass wir alle gemeinsam Verantwortungsbewusst handeln. Das saarländische Gesundheitsministerium hat mitgeteilt, dass ab Montag, 29.Juni 20 neue Richtlinien in Kraft treten.

» Weiterlesen

Tschüss liebe Freunde des Jugendfußballs – Es war mir eine Ehre!

Ich habe immer gewusst, dass mir dieser Schritt nicht leicht fallen würde. Als ich mein Rücktrittschreiben einreichte, musste ich mir eine kleine Träne verdrücken. Vor meinem geistigen Auge liefen die Bilder vorbei und erinnerten mich an viele schöne Jahre. Seit meinem 18. Lebensjahr habe ich zuerst in meinem Heimatverein und dann beim saarländischen Fußballverband zunächst als Jugend-Staffelleiter und dann als

» Weiterlesen

Brandstiftung und politische Grabenkämpfe bedeuteten das „AUS“ für das Jugendzentrum Dirmingen

Heute verfügt unser Heimatort über ein recht gut organisiertes Jugendzentrum im ehemaligen evangelischen Kindergarten „Am Render“. Sollte dieses Gebäude irgendwann von der evangelischen Kirchengemeinde veräußert werden, fehlt der Dirminger Jugend wieder eine Anlaufstelle. Bereits im Jahre 2009 wurde ein Jugendtreff in der „Alten Scheune“ Dirmingen eingerichtet. Als bekannt wurde, dass die „Scheune“ mitsamt dem evangelischen Pfarrhaus verkauft werden sollte, musste

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Vom Naherholungsgebiet „Steinrutsch“, neuen Bankpaten und einer Aufstiegsfeier

Liebe Dirmingerinnen, liebe Dirminger, die letzte Woche begann mit traurigen Nachrichten. Nachdem zuerst der „Tag der offenen Tür“ unseres Löschbezirks Dirmingen offiziell abgesagt wurde, verkündigte der Vorstand des TV 04 Dirmingen nur wenige Tage später das Aus für das diesjährige Handballspektakel „UDSH“. Unser traditionsreiches Hobby-Fußballturnier „UDSF“ wurde bereits im Mai abgesagt. Es ist zu befürchten, dass weitere Vereine und Organisationen

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einer Ortsverschönerung, einer Geschäftseröffnung und einem gesegneten Wiegenfest

Liebe Dirmingerinnen und Dirminger, mit langsamen Schritten gehen wir Stück für Stück zurück in eine neue Normalität. Nachdem zuletzt neben dem Landhotel Finkenrech auch die Gaststätte „Destille“ eröffnet hatte, wird nun auch das traditionsreiche Wirtshaus „Schuhhannesse“ seine Pforten öffnen. Das sind gute Nachrichten für unseren Heimatort. Zudem wurde in der vergangenen Woche auf Finkenrech eine E-Bike Ladestation eröffnet. Nicht nur

» Weiterlesen

Vom „Humes Lipps“ und dem Schinderhannes – Räuber im Dirminger Wald

Das 18. Jahrhunderte war die Zeit von Räubern, Banditen und Wegelagerern. Dirmingen mit seinem großen Waldgebiet war die Heimat von vielen Gesetzlosen. Das 18. und beginnende 19. Jahrhundert wird gerne als die Blütezeit der Räuberbanden bezeichnet. Nachweislich gibt es mehr als 24 Hinweise auf kriminelle Vereinigungen in unserer Region. Neben dem sagenumwobenen „Schinderhannes“, der nachweislich auch in den Wäldern an

» Weiterlesen
1 64 65 66 67 68 72