Nach „Heimatlichen Bilderabend“ Versprechen gehalten – Schaukästen sollen Erinnerung bewahren

Wie kann man die eigene Dorfgeschichte einer breiten Öffentlichkeit näherbringen? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit 2016 die Interessengemeinschaft für Heimat- und Denkmalpflege. Im Februar dieses Jahres 2019 fand, nach den großen Erfolgen in den Jahren 2016 und 2017, ein weiterer „Heimatlicher Bilderabend“, in der Borrwieshalle Dirmingen statt.  Nach intensiver Ideensammlung und Vorarbeit durfte sich das Team um Hans-Werner Guthörl,

» Weiterlesen

Die „Alten Herren“ sind immer noch das Rückgrat eines Fußballvereins

Sport ist gesund und gerade im fortgeschrittenen Alter sollte man darauf achten nicht einzurosten und versuchen einer Tätigkeit nachzugehen. Wenn Fußballer über dem 32. Lebensjahr sich samstags in ein Trikot zwängen und auf dem Schlachtfeld der Ehre alles geben handelt es sich in der Regel um Altherren-Fußball. Nach einigen schwierigen Jahren ist es uns beim SV Dirmingen gelungen, im Jahre

» Weiterlesen

Feuerwehrfest in Dirmingen- Einfach mal ein Stück zurückgeben, von dem was man über das Jahr bekommt

Die örtliche Feuerwehr lädt ein zum „Tag der offenen Tür“ und alle Dirminger geben sich die Ehre. So sollte es sein und so wünschte es sich auch der Löschbezirk Dirmingen. Am Ende waren viele gekommen, aber eben nicht alle! Ich beobachte diese Entwicklung seit vielen Jahren kritisch. Das örtliche Feuerwehrfest gibt der Bevölkerung die Möglichkeit etwas von dem zurück zu

» Weiterlesen

Quo Vadis? Saar-Fußball steht vor richtungsweisenden Veränderungen

Seit 2006 bin ich nun im Kreisjugendausschuss Nordsaar tätig. Praktisch betreibe ich nun seit meinem 18. Lebensjahr ehrenamtlich Jugendarbeit. Zunächst als Jugendtrainer, Betreuer und später als Jugendleiter in meinem Heimatverein dem SV Dirmingen. Wenn man so will, bin ich die meiste Zeit meines Lebens im Jugendfußball aktiv und mache diese Arbeit bis heute auch sehr gerne. Ob man mir es

» Weiterlesen

Im Urlaub am Starnberger See auf den Spuren des Märchenkönigs – „Sind wir gleich da?“

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Ich bleibe dabei, im Saarland kann man wunderbar Urlaub machen. Wenn das Wetter mitspielt kann man im schönsten Bundesland der Welt so einiges erleben. Kultur und Natur sind hier eng miteinander verbunden. Radfahren, Wandern oder auch Baden in zwei wunderbaren Stauseen. Im Saarland ist vieles möglich! Dennoch stand in

» Weiterlesen

Dirminger Kulturecke -Kulturverein Dirmingen

In der Dirminger Kulturecke erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Dirmingen wissen wollten oder wissen sollten. Wussten Sie schon, dass der heutige Kulturverein Dirmingen während einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des damaligen Vereinsrings am 09.Mai 2000 gegründet wurde? Diese außerordentliche Versammlung fand im Gasthaus „Schuhhannnesse“ statt und wurde vom kommissarischen Vorsitzenden H-G Wagner geleitet. Anwesende Vereinsvertreter waren: Hans-Gerd Wagner, Akkordeonclub,

» Weiterlesen
1 89 90 91 92 93 111