Der „Kläse Keller“ unsere „Wohlfühloase“ im Advent und Wiege unserer Dorfkultur

Der historische „Kläse Keller“ des in den frühen 1960-ger Jahren abgerissenen „Kläse Hauses“ dient bis heute als Kultstätte und Wiege unserer Dorfkultur. In Quellen unserer Dorfchronik wird davon berichtet, dass das alte “Kläse-Haus“ zum Zeitpunkt des Abrisses über 400 Jahre lang in unserer Ortsmitte stand. Obwohl heute nur noch der alte Gewölbekeller existiert, ist die Geschichte des ehemaligen “Kläse-Hauses“ eng

» Weiterlesen

„Einer für alle, alle für einen“ – Dafür lohnt es sich ein Kulturaner zu sein!

Manchmal ist es ein Kampf gegen Windmühlen! Im Laufe eines Jahres kämpft unser Kulturverein an vielen verschiedenen Fronten um den Erhalt der eigenen Dorfkultur und die Aufwertung unserer Vereinslandschaft. Dabei benötigen die Kulturaner Ausdauer, Widerstandsfähigkeit und Leistungsbereitschaft. Während sich viele mit der Frage beschäftigen: Warum das Ganze? Planen und veranstalten die Kulturaner jedes Jahr unzählige Events. Zweck des Vereins ist

» Weiterlesen

Weihnachten enger zusammenrücken -„Echte Derminga“ aus der „Hennagass“ wünschen frohes Fest

Jede Weihnacht seh’n wir Bilder, von den Kindern dieser Welt, die im Schatten steh’n, weil sie vergessen sind. Zuerst geh’n sie uns zu Herzen, und dann geh’n sie aus dem Sinn, und den Rest des Jahres, sind wir wieder blind… Und wir kommen die besuchen, die wir Monate nicht seh’n, und wir leihen ihnen, ein paar Stunden Glück. und dann

» Weiterlesen

Im stressigen Advent auf der Suche nach Weihnachten

Und wieder ist Dezember, Mitten im Advent, Die Kinder können kaum erwarten, Dass die vierte Kerze brennt, Durch die geschmückten Straßen, Zieht wieder dieser Duft, Tausend unerfüllte Träume Liegen in der Luft, Und in all dem bunten Treiben, Werden wir noch lange Zeit, lange Zeit, Auf der Suche nach Weihnachten bleiben, Und bald ist es soweit  ( Liedtext: auf der

» Weiterlesen

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt stärkt die Dorfgemeinschaft – Hand in Hand zum Wohle unserer Heimat

Hoch die Hände, Wochenende! Endlich Freizeit, Beine hochlegen, entspannen und das Familienleben genießen. Endlich den Alltagsstress abstreifen und die Seele baumeln lassen. Wäre da nicht das geliebte Ehrenamt und der engagierte Einsatz für unseren Heimatort! Seit nunmehr zwei Wochen sind einige unerschrockene Landsleute mit den Aufbauarbeiten für den „Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt“, rund um die Borrwieshalle, beschäftigt. In dieser stressigen Zeit heißt

» Weiterlesen