Von der Sehnsucht nach Wohnraum, einem Nahversorger und einer Ortskernsanierung

Die Einwohnerzahl in Deutschland und insbesondere im ländlichen Raum gehen immer mehr zurück. In fast allen saarländischen Dörfern gibt es eine Vielzahl von leerstehenden und baufälligen Gebäuden. Aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass im Jahre 2030 vier Millionen Menschen weniger in Deutschland leben werden. Was das letztendlich für den ländlichen Raum bedeutet, kann man sich gut vorstellen. Experten rechnen damit,

» Weiterlesen

„Derminga Faasebooze“ waren an Fastnacht kaum zu fassen – Warum es sich lohnt ein Narr zu sein

„S is Faasenaachd, ’s is Faasenaachd, die Kischelcher genn gebagg; enaus demidd, enaus demidd, ma schdeche se in de Sagg, un wenn die Mamme kään Kischelscher baggd, dann bloße ma ewwe of die Faasenaachd“,…. Die närrische 5. Jahreszeit ist zu Ende und mit ihr einige schöne Tage mit der Familie und mit Freunden. Obwohl die diesjährige Session 2019 viel Kraft

» Weiterlesen

Mit Rückblick auf die „Derminga Kappensitzungen“ – Fastnacht ist auch ein Stück Heimat

Das Festkomitee Kölner Karneval hat das Motto der Session 2019 vorgestellt: „Uns Sproch es Heimat”! Die Veranstalter möchten damit ihre Kölsche Sprache in den Fokus karnevalistischer Aktivitäten rücken. Bei den Umzügen, bei Sitzungen und in den Liedtexten soll insbesondere darauf geachtet werden, dass „Kölsch“ gebabbelt wird. Der Präsident des Kölner Festkomitee stellt fest: „Sprache ist die Basis für das Miteinander

» Weiterlesen

„Heimatlicher Bilderabend“ in der Borrwieshalle – Rückblick in Bildern hat sich gelohnt

Was eines Nachts bei einer blöden „Schnapsidee“, im Gasthaus „Schuhhannesse“ entstand, sprengte am Ende alle unsere Erwartungen. Wir hätten nie zu träumen gewagt, dass unser „Heimatlicher Bilderabend“ einmal solche Wellen schlägt und so erfolgreich verläuft. Bereits die beiden ersten Veranstaltungen im Jahr 2016 und 2017 waren ein großer Erfolg. Immerhin konnten wir mit dem Erlös dieser Veranstaltungen gutes für unseren

» Weiterlesen

50 Jahre – und kein bisschen weise und erst recht nicht leise – Danke Leute !

Soweit so gut!  Seit dem 30. Januar 2019 habe ich nun ein halbes Jahrhundert auf den Buckel und ich muss sagen, es hat gar nicht weh getan! Ich hatte mir in den letzten Jahren sooft gewünscht, dass es an meinem Geburtstag, der immerhin mitten im Winter liegt, endlich mal kräftig schneien würde. Mein Plan war, mit Freunden eine Schneebar zu

» Weiterlesen

Vom Wirt zum Friseur, Zahnarzt oder Metzger – In Dirmingen wurden einst Dienstleistungen verknüpft

„Geschäfte on Handwerker hamma genuch, ach Kirche on Schule sen do. E Zahnarzt, e Dokter ,e Psychiater sogar mache Kranke gleich werra froh………. Liedzeile: „Derminga Dörfche (RASTLOS) Früher war es üblich, sich im Wirtshaus die Haare schneiden zu lassen. Wenn man heute einen Termin bei dem Friseur seiner Wahl vereinbart, sitzt man ein paar Tage später gut aufgehoben auf dem

» Weiterlesen
1 65 66 67 68 69 74