Faszination „Derminga Kerb“ verbindet Generationen

Seit nun 20. Jahren wird die „Derminga Kerb“ in der Tradition des „Kerwe-Lisjes“ gefeiert. Die Idee dieses uralte Brauchtum aufleben zu lassen hatte der damalige Ortsvorsteher Rudi Hell. Seitdem wird in unserem Heimatdorf die Tradition des „Kerwepaars“ gepflegt. Das ist gut so denn ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die Ausgrabung und die Personifizierung der „Kerb“ maßgeblich zu ihrer Aufwertung

» Weiterlesen

Unsere „Kerb“ feiert in der Tradition des „Lisje’s“ ihr 20. Jubiläum

Jedes Jahr im Oktober wird die „Derminga Kerb“ gefeiert. Wir Einheimischen feiern dieses traditionsreiche Kirchweihfest seit nunmehr 273 Jahren. In den Niederschriften der evangelischen Kirchengemeinde Dirmingen finden wir schon sehr früh Hinweise darauf, wie intensiv die Dirminger ihre Kirmes feierten. Anlässlich einer Kirchenvisitation im 18.Jahrhundert wurde das Presbyterium gefragt, ob es denn Säufer in der Gemeinde gäbe. Die Antwort des

» Weiterlesen

Dirminger Kulturecke -Kulturverein Dirmingen

In der Dirminger Kulturecke erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Dirmingen wissen wollten oder wissen sollten. Wussten Sie schon, dass der heutige Kulturverein Dirmingen während einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des damaligen Vereinsrings am 09.Mai 2000 gegründet wurde? Diese außerordentliche Versammlung fand im Gasthaus „Schuhhannnesse“ statt und wurde vom kommissarischen Vorsitzenden H-G Wagner geleitet. Anwesende Vereinsvertreter waren: Hans-Gerd Wagner, Akkordeonclub,

» Weiterlesen

Mit Blick auf den „Heimatlichen Bilderabend“ – Warum sich Heimatforschung lohnt

Heimatforschung ist keine Erfindung der Neuzeit. Bereits im vorigen Jahrhundert gab es in vielen kleineren Ortschaften sogenannte Dorfchronisten. Meistens wurde dieses Amt von einem Lehrer oder Pfarrer bekleidet. Ohnehin spielt die Kirche für die heutige Heimatforschung eine gewichtige Rolle. Ein Einblick in vorhandene Kirchenbücher gibt wichtige Hinweise auf das Leben der Menschen vor unserer Zeit. Heute wird der Begriff Heimat

» Weiterlesen

Weihnachten enger zusammenrücken -„Echte Derminga“ aus der „Hennagass“ wünschen frohes Fest

Jede Weihnacht seh’n wir Bilder, von den Kindern dieser Welt, die im Schatten steh’n, weil sie vergessen sind. Zuerst geh’n sie uns zu Herzen, und dann geh’n sie aus dem Sinn, und den Rest des Jahres, sind wir wieder blind… Und wir kommen die besuchen, die wir Monate nicht seh’n, und wir leihen ihnen, ein paar Stunden Glück. und dann

» Weiterlesen

Gemeinsam geht es besser – Das „Derminga Waldfeschd“ ist wichtig für unsere Dorfgemeinschaft

„Einer für Alle, alle für Einen“ Am Samstag,21.07. und Sonntag,22.07.2018 findet, an der „Schönen Aussicht“ im Naherholungsgebiet „Steinrutsch“, das diesjährige “Derminga Waldfeschd“ statt. Der Kulturverein Dirmingen hat sich, wie gewohnt, im Vorfeld viel Arbeit gemacht und befindet sich schon seit geraumer Zeit in der heißen Vorbereitungsphase. Alles läuft in seinen gewohnten Bahnen und jeder weiß was er zu tun hat.

» Weiterlesen
1 2 3 4