Mehr Miteinander anstatt Gegeneinander – Fairer Umgang mit der Kommunalpolitik

Eines vorweg: Dieser Blogeintrag hat nichts mit jammern zu tun. Vielmehr geht es mir darum auf ein echtes Problem hinzuweisen. In Deutschland werden immer mehr Bürgermeister und Gemeinderäte Opfer von körperlicher und verbaler Gewalt. Einer Studie zufolge hat fast jeder zweite Kommunalpolitiker schon einmal Bedrohungen oder verbale Entgleisungen ertragen müssen.  Dabei scheint den wenigsten bewusst zu sein was sie mit

» Weiterlesen

Nach den Presbyteriumswahlen 2020 – Auf der Suche nach einer zukunftsfähigen Kirchengemeinde

„Aber die auf den HERRN harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden“. Jesaja 40:31 Am 1. März fanden in den evangelischen Kirchengemeinden im Saarland die Presbyteriumswahlen statt. Dabei kann unsere Kirchengemeinde zufrieden auf eine gute Wahlbeteiligung blicken. Nach der Evangelischen Kirchengemeinde Schafbrücke,

» Weiterlesen

Alte Liebe rostet nicht – „Wir sind vom FCS blau, schwarz ist unser Dress“ – Meine Sicht der Dinge auf unseren Fußball

„Liebe kennt keine Liga“ und bekanntlich „rostet alte Liebe nicht“. Der „Pokal hat seine eigenen Gesetze“ wobei „das runde immer ins Eckige muss“ und dies der Fortuna aus Düsseldorf am Ende nicht oft genug gelang. Genug Floskeln fürs Phrasenschwein. Der DFB-Viertelfinal-Krimi des 1. FC Saarbrücken gegen den Bundesligisten Fortuna Düsseldorf hat mich schlichtweg umgehauen. Beim entscheidenden Elfmeter riss es mich

» Weiterlesen

Dirmingen ist mit der Neueröffnung des Landhotels Finkenrech gut aufgestellt für den sanften Tourismus

Pünktlich zum Saisonbeginn im Freizeitzentrum Finkenrech in Dirmingen wurde am Sonntag, 1. März, das Landhotel mit seinem Restaurant neu eröffnet. Jede Menge Prominenz aus Politik und Wirtschaft hatte die Einladung zum „Tag der offenen Tür“ angenommen. Mit Valerio Vaneria, einem ausgebildeten Koch mit langjähriger Erfahrung in der Gastronomie, konnte der Landkreis Neunkirchen einen neuen engagierten Pächter gewinnen. In Dirmingen herrschte

» Weiterlesen

Straßenfastnacht ist die ehrlichste Form des Karnevals

Millionen Menschen feierten auch in diesem Jahr ausgelassen die närrische fünfte Jahreszeit. Natürlich wurde auch im Saarland, in der Tradition des rheinischen Karnevals, gefeiert. Am Rosenmontag erreichte, mit der Straßenfastnacht, die wohl ehrlichste Form des Karnevals die Menschen in den Dörfern und Städten. Dabei wird der Karneval nicht überall gleich gefeiert. In Baden-Württemberg beispielsweise wird die alemannische Fasnacht gefeiert. Diese

» Weiterlesen

Nach den Kappensitzungen in der Borrwieshalle – „Faasend“ ist Heimatgefühl und auch Familiensache

Lachen, Tanzen, Feiern, Singen und um uns rum nur freundliche und lachende Gesichter. Ach,….wenn doch immer „Faasend“ wär‘…. Die beiden „Derminga“ Kappensitzungen waren wieder mal ein echtes Erlebnis. Stimmt, die erste Sitzung verlief keineswegs pannenfrei. Was willst du machen, wenn plötzlich wichtige Stützen krankheitsbedingt ausfallen und Akteure kurzfristig absagen. Dennoch gibt es auch von dieser Sitzung viel gutes zu berichten.

» Weiterlesen
1 70 71 72 73 74