Welches Erbe überlassen wir unseren Kindern?

Zugegeben, auch mich belasten die täglichen Diskussionen um den Klimawandel. Kaum ein Tag an dem nicht irgendwelche neue Horrormeldungen über den Bildschirm huschen. Die kleine Greta Thunberg ist längst allgegenwärtig und erstaunlicherweise wächst die Zahl ihrer Kritiker täglich. Die Menschen, die völlig uneinsichtig sind und mittlerweile sogar einen Hass auf das Mädchen hegen werden von Tag zu Tag mehr. Warum

» Weiterlesen

Der Turm

Nicht majestätisch, groß, gigantisch und prachtvoll, sondern vielmehr schlicht, bescheiden, gewöhnlich und bodenständig. Wie selbstverständlich nehmen wir täglich ohne Beachtung unseren Weg an ihm vorbei. Irgendwie war er schon immer da und hat die Geschichte unseres Dorfes mit geschrieben. Er ist Teil unserer Identität und unseres Lebens. Schon als Kind haben wir an ihm hoch gesehen. Irgendwie begleitet er uns

» Weiterlesen

Neue Pächter gesucht – Quo Vadis Landhotel Finkenrech

Dirmingen verfügt auf seiner Gemarkung über sehr viel Land und Waldfläche. Bereits im Jahre 1929 wurde das bis dahin verwildertes Finkenrech kultiviert und vom Kreis Ottweiler als Viehweide genutzt. Von 1929 bis zum Jahre 1971 standen im Sommer mehr als 1800 Rinder aus den Bauernhöfen der umliegenden Dörfer auf dieser Viehweide. Die Bauern mussten damals lediglich ein kleines Entgelt für

» Weiterlesen

Einwirkungen der Grafschaft Nassau-Saarbrücken auf Dirmingen

„Dirmingen, allein nassauisch, liegt in einem Tal, das Dirminger Tal genannt. Ist eine große Pfarr und liegen die Häuser oder Vogteien etwas zerstreut voneinander. Ein großer Teil des Dorfes wird auch Berschweiler genannt.  …“ Historische Niederschrift Andreae GenSaraept Seite 485. Nachdem sich bereits im 10. Jahrhundert, unter der karolingischen Herrschaft, das „Heilige Römische Reich“ entwickelte, kam es im 15. Jahrhunderts

» Weiterlesen

Zwischenbilanz der Generation X – Von Kaugummi-Automaten, Kittelschürzen, Zauberwürfeln bis hin zur digitalen Welt

Every Generation Got Its Own Disease- Glaub mir, jede Generation hat ihre eigene Pest“ (Fury in the Slaughterhouse). Einer Studie zufolge trägt jede Generation mittlerweile einen Namen. Die Generation X beinhaltet die Geburtsjahre 1965 bis 1975 und umfasst Menschen die zu dieser Zeit geboren wurden. Eigentlich ist diese Generation die erste, die frei von Kriegswirren aufwuchs. Mit meinem Geburtsjahr 1969

» Weiterlesen

Mein nachdenklicher Blick auf die Konstituierung des neuen Dirminger Ortsrates

Ich verstehe die Kommunalpolitik als Mittel zum Zweck. Die Menschen, die Vereine und Organisationen unseres Heimatortes sollten immer im Vordergrund stehen. Politik soll helfen Türen zu öffnen und die Probleme der Menschen zu lösen. In letzter Zeit gewinne ich immer mehr den Eindruck, das ich hier fehl am Platz bin. Die konstituierende Ortsratssitzung in Humes hat mich schon mächtig ins

» Weiterlesen
1 79 80 81 82 83 94