Frohe Weihnachten – “Fürchtet euch nicht!”

„Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“ Jesaja 43 Unser Leben hat sich binnen eines Jahres grundliegend verändert. Es gibt keinen Weg, der uns an dieser Pandemie vorbeiführt. Wie sollen wir in dieser Zeit zur Besinnung kommen und Weihnachten feiern? Die Weihnachtszeit ist voller magischer Momente. In diesem Jahr

» Weiterlesen

Meine Gedanken zum 4. Advent – Weihnachten ist, wenn wir mehr geben als nehmen!

„Wir sagen euch an den lieben Advent, sehet die vierte Kerze brennt“ „Ich fahre über Weihnachten nach Hause, Fahre gerade über Weihnachten nach Hause, Mit tausend Erinnerungen im Kopf“ Textzeile aus dem Klassiker: Driving Home for Christmas (Chris Rea) Weihnachten ist wie Nachhause kommen. Wenn wir an den Heiligen Abend denken, kehrt die Erinnerung an längst vergessene Kindertage zurück. Es

» Weiterlesen

Meine Gedanken zum 3. Advent – Wieviel Kind steckt noch in uns ?

„Wir sagen euch an den lieben Advent, sehet die dritte Kerze brennt“ Erinnert ihr euch noch an den Pausengong? Was fühlt und träumt ihr, wenn der Geruch von Zimt in eure Nase kriecht? Wisst ihr noch wie aufgeregt wir am „heilig Abend“ durch das Wohnzimmer flitzten? Erinnert ihr euch an das schönste Geschenk oder euren größten unerfüllten Wunsch? Jedes Jahr,

» Weiterlesen

Meine Gedanken zum 2. Advent – Auf der Suche nach einem Adventsgefühl

„Wir sagen euch an den lieben Advent, sehet die zweite Kerze brennt“ Eigentlich dient die Adventszeit, als Fastenzeit, zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Die Christen soll dieser Zeit als Bußzeiten oder als Zeit zum Nachdenken nutzen. Wenn wir den Advent genießen möchten, müssen wir auch lernen ihn richtig zu begehen. Für viele Menschen ist die Adventszeit eine Zeit der Veränderungen

» Weiterlesen

Meine Gedanken zum 1. Advent – Wir müssen lernen Chancen zu nutzen!

„Wir sagen euch an den lieben Advent, sehet die erste Kerze brennt“ Das lateinische Wörtchen Advent bedeutet Ankunft. In dieser besinnlichen Jahreszeit bereiten sich die Christen auf Weihnachten, dem Geburtstagsfest von Jesus Christus vor. Am ersten Adventssonntag beginnt das neue Kirchenjahr. Die dunklen, stillen Trauertage wie Volkstrauertag oder Totensonntag sind vorbei und etwas Neues beginnt.   In diesem Jahr ist

» Weiterlesen

Buntes Kirmestreiben als Kunstwerk – Malwettbewerb der Grundschule Dirmingen und der Kita Pusteblume zur 274. „Derminga Kerb“

Einen Geburtstag kann man nicht absagen! Man kann höchstens auf die Feierlichkeiten seines Wiegenfestes verzichten. So dürfte es sich auch mit der diesjährigen „Derminga Kerb“ verhalten. Wenn auch anders als gewohnt, werden wir in diesem Jahr das 274. Kirchweihfest der Evangelischen Stengelkirche in der Ortsmitte feiern. Im Gegensatz zu dem bunten Kirmestreiben der letzten Jahrzehnte steht uns in diesem Jahr,

» Weiterlesen
1 2 3 4 8