In Sachen Ortsvorsteher: Frohe Weihnachten und guten Rutsch – Von einem neuen Pfarrer und Seelsorger, einem würdigen Jubiläum und vielen schönen Begegnungen im Advent

Weihnachten – Das Fest der Liebe, Familie, Harmonie und Geborgenheit. In unserer hektischen Zeit vergessen wir allzu oft, um was es bei Weihnachten wirklich geht. Ein Blick auf unsere Kinder öffnet Herz und Verstand. Manchmal ist es ganz einfach und überhaupt nicht so kompliziert, wie man vielleicht zu glauben mag. Ich wünsche Ihnen und ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einem schönen Weihnachtsmarkt, einem Jubiläum, einer Neueröffnung, einer wichtigen Entscheidung sowie vielen stillen Momenten im Advent

Nach einer wundervollen „Kerb“ einem verheerenden Sturmtief und einem herrlichen Weihnachtsmarkt neigt sich der Herbst seinem Ende zu. Die oftmals allzu hektische Adventszeit lädt uns zur inneren Einkehr und zur Besinnung ein. Advent, lateinisch adventus Domini, bezeichnet die Jahreszeit, in der sich die Christenheit auf das Weihnachtsfest, vorbereitet. Advent bedeutet soviel wie Ankunft. Ich hoffe Sie finden in dieser oftmals

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einem wunderbaren Ehrenamtsfest, einem emotionalen Volkstrauertag und einer schönen Martinsfeier

Es ist schön mit anzusehen, wie die Neugestaltung unseres Brühlparks voranschreitet. Inzwischen wurde der Bouleplatz fertiggestellt, die Lampen installiert und der neue Weg eingeebnet. Im Laufe der kommenden Tage werden weitere Arbeiten verrichtet. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten werden wir jedoch noch bis in den Januar nächsten Jahres, auf die komplette Fertigstellung des Brühlparks warten müssen. Auch auf unserem Friedhof ist in

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einem Ehrenamtsfest, einer schönen Geschäftsidee und vielen wunderschönen Veranstaltungen

Der Herbst, der nun endgültig die Regentschaft übernommen hat, präsentierte sich zuletzt von seiner schönsten Seite. Nachdem unsere „Kerb“ auch in diesem Jahr alle gesetzten Erwartungen erfüllte, bewegen wir uns nun mit großen Schritten in Richtung „Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt“. Ich freue mich darüber, dass der Kulturverein nach einer pandemiebedingten Pause zu der Entscheidung gekommen ist, den Markt an der Borrwieshalle wieder

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von der 276.”Derminga Kerb, lustigen “Rommelbooze”, wichtigen Straßensanierungen und großen Plänen

Liebe Landleute, die 276. “Derminga Kerb” wird am Samstag, 22.10.22 um 16:00 Uhr am “Kläse Keller” in der Ortsmitte ausgegraben. Bereits um 14:00 Uhr findet in der evangelischen Kirche in Dirmingen ein Kirchweih-Gottesdienst statt. Die “Derminga Kerb” bezieht sich mit Sicherheit auf die Einweihung der evangelischen Stengelkirche in der Ortsmitte. Seit dem Einweihungsjahr 1746 wird in Dirmingen nachweislich Kirmes gefeiert.

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einem kommunalpolitischen Abschied, einem Partnerschaftsabend und ersten Fortschritten Brühlpark

Liebe Mitbewohnerinnen und liebe Mitbewohner, auch wenn es nicht immer so scheinen mag, hinter den Kulissen wird fleißig an der Zukunft unseres Heimatortes gearbeitet. Der Dirminger Ortsrat und auch der Gemeinderat Eppelborn haben sich unlängst mit zukunftsorientierten Themen beschäftigt. Dabei wurden auch über wichtige Angelegenheiten unseres Heimatortes beraten. Neben der Teiländerung des Bebauungsplanes “Ortsmitte Dirmingen” mit paralleler Teiländerung des Flächennutzungsplans

» Weiterlesen
1 2 3 4 5 18