Gemeinsam geht es besser – Das „Derminga Waldfeschd“ ist wichtig für unsere Dorfgemeinschaft

„Einer für Alle, alle für Einen“ Am Samstag,21.07. und Sonntag,22.07.2018 findet, an der „Schönen Aussicht“ im Naherholungsgebiet „Steinrutsch“, das diesjährige “Derminga Waldfeschd“ statt. Der Kulturverein Dirmingen hat sich, wie gewohnt, im Vorfeld viel Arbeit gemacht und befindet sich schon seit geraumer Zeit in der heißen Vorbereitungsphase. Alles läuft in seinen gewohnten Bahnen und jeder weiß was er zu tun hat.

» Weiterlesen

Auf „Tour de Kultur“ durch das schöne “Derminga” Land

Am Sonntag, 08.Juli 2018 fand die nunmehr 3. „Derminga Kulturwanderung“ statt. Was einmal in Bierlaune mit einer witzigen Idee begann, hat sich mittlerweile etabliert und durchgesetzt. Gemeinsam mit meinem Freund Hans-Werner Guthörl durfte ich auch in diesem Jahr 45 Gäste begrüßen, die mit uns durch das schöne Dirminger Land wanderten. Bei strahlendem Sonnenschein war der Dirminger Kaselswald das Ziel unserer

» Weiterlesen

Vom traurigen Zerfall des alten Dirminger Denkmals

Denkmäler erfüllen keine Hoffnungen mehr, sie taugen viel besser als Mahnmale enttäuschter Erwartungen. (Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor) Eigentlich ist alles gut und genau so, wie wir es uns gewünscht hatten. Die meisten Dirminger sehnten sich nach der schrecklichen Schändung des alten Dirminger Mahnmals auf dem Hundsberg, im Februar 2014, nach einer Lösung. Irgendwie hatte das alte Denkmal

» Weiterlesen

Dirminger Kulturecke – Kleine Tore, kleines Leder und großes Turnier

“Kleine Tore, große Männer, das ist der Trend der Zeit. Handball ist der Sport für Kenner, jederzeit zum Wurf bereit. Irgendwann fängt es an, und auf einmal läuft das Spiel. Freier Fall und der Ball landet unhaltbar im Ziel” (Songtext : Höhner: Wenn nicht jetzt wann dann) In der Dirminger Kulturecke erfahren Sie alles was Sie schon immer über Dirmingen

» Weiterlesen

Die Fußball WM im Visier – Wunsch nach einem gesunden „Dorf-Patriotismus“ – Kann echte Heimatliebe falsch sein?

„Wo am Render stand die Brauerei, wo man gerne trank das feine Schäfer Bräu, wo man zog die halben in zwei Zügen aus, da ist meine Heimat, da bin ich Zuhaus‘“ Als ich ein kleiner Junge war, schlenderte ich durch unser Dorf. Neben dem Anwesen „Johne“ wurde gerade die Mauer neu betoniert. Ich ging zu der Mauer hin und ritzte

» Weiterlesen

Wie aus purer Fußball-Begeisterung die FCS Stammtischrunde Dirmingen entstand

Im Jahre 1989 wurde, auf Initiative einiger fußballbegeisternder Fans des 1. FC Saarbücken, die FCS Stammtischrunde Dirmingen gegründet. Die Gründung des Clubs basierte auf einer Idee einiger Dirminger FCS-Fans. Am Freitag, 15.09.1989 pilgerten mit Thomas Kröner und Andreas König zwei fußballverrückte FC-Anhänger ins Ludwigsparkstadion, um sich die Zweitliga-Begegnung der Saison 1989/90 zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem VFL Osnabrück

» Weiterlesen
1 52 53 54 55 56