Unsere „Kerb“ feiert in der Tradition des „Lisje’s“ ihr 20. Jubiläum

Jedes Jahr im Oktober wird die „Derminga Kerb“ gefeiert. Wir Einheimischen feiern dieses traditionsreiche Kirchweihfest seit nunmehr 273 Jahren. In den Niederschriften der evangelischen Kirchengemeinde Dirmingen finden wir schon sehr früh Hinweise darauf, wie intensiv die Dirminger ihre Kirmes feierten. Anlässlich einer Kirchenvisitation im 18.Jahrhundert wurde das Presbyterium gefragt, ob es denn Säufer in der Gemeinde gäbe. Die Antwort des

» Weiterlesen

Thema Nahversorgung – Kräfte bündeln zum Wohle unseres Heimatdorfes

Eigentlich wollte ich mich auf meinem Blog nicht mehr mit dem Thema Nahversorgung beschäftigen. Ich habe mir in den letzten Jahren diesbezüglich nicht nur Freunde gemacht. Dabei wollte ich niemals jemandem auf die Füße treten sondern vielmehr helfen. Sei’s drum, dass wichtigste ist bereits gesagt und mit dem Fordern einer Sache sorgt man nicht automatisch für eine Realisierung. Fordern und

» Weiterlesen

Von Stahl…, Bier, Lyoner un Kolle – Auf Kohle geboren und mit Stahl im Herzen leiden

„Es Fritzje das hat mo de Babbe gefrot: Wat soll ich dann später mo genn? Dat es doch ganz klar, du geschd off die Grub, so war’s bei uns immer dehemm. Es Fritzje es Berschmann wor, schafft onner Daach, er hat off de Babbe geheert, on gleich no da Schicht, das hat er verdient, genn immer paar Flasche geleert.“ Lied:

» Weiterlesen

Tschüß Frau Bürgermeisterin, hallo Herr Bürgermeister !

Nach sieben Jahren an der Rathausspitze wurde Bürgermeisterin Birgit Müller-Closset am Donnerstag, 26.September feierlich im „Big Eppel“ verabschiedet. Tschüß Frau Bürgermeisterin, hallo Herr Bürgermeister! Zahlreiche Projekte hat die Rathauschefin unabdingbar mit ihrem Namen verbunden. Allein in Dirmingen wurde der Neubau der Kita Pusteblume, der Neubau des Bahnhofsparkplatzes, die Einrichtung eines JUZ und nicht zuletzt die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeugs für

» Weiterlesen

Welches Erbe überlassen wir unseren Kindern?

Zugegeben, auch mich belasten die täglichen Diskussionen um den Klimawandel. Kaum ein Tag an dem nicht irgendwelche neue Horrormeldungen über den Bildschirm huschen. Die kleine Greta Thunberg ist längst allgegenwärtig und erstaunlicherweise wächst die Zahl ihrer Kritiker täglich. Die Menschen, die völlig uneinsichtig sind und mittlerweile sogar einen Hass auf das Mädchen hegen werden von Tag zu Tag mehr. Warum

» Weiterlesen

Der Turm

Nicht majestätisch, groß, gigantisch und prachtvoll, sondern vielmehr schlicht, bescheiden, gewöhnlich und bodenständig. Wie selbstverständlich nehmen wir täglich ohne Beachtung unseren Weg an ihm vorbei. Irgendwie war er schon immer da und hat die Geschichte unseres Dorfes mit geschrieben. Er ist Teil unserer Identität und unseres Lebens. Schon als Kind haben wir an ihm hoch gesehen. Irgendwie begleitet er uns

» Weiterlesen
1 61 62 63 64 65 74