In Sachen Ortsvorsteher: Von einem schönen Wanderwegefest, einem Besuch in Finsterwalde und einem ereignisreichen Herbst

Die großen Sommerferien und damit auch unsere Urlaubszeit ist Geschichte. Der Sommer hängt noch eine Runde dran und verwöhnte uns in den letzten Tagen mit Rekord Temperaturen im Monat September. Mit dem Ende der Sommerferien begann für viele Kinder, Eltern und Familien ein neuer Lebensabschnitt. In Dirmingen wurden in diesem Jahr erstaunlich viele Kinder eingeschult. Ich wünsche allen Kindern und

» Weiterlesen

Mehr Feuer und Flamme sein zu Pfingsten – Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag liebe Kirche

Neben dem Weihnachtsfest und Ostern ist Pfingsten eines der drei wichtigsten Feste des Christentums. An Pfingsten feiern Christen den Geburtstag der Kirche. Umfragen zufolge können die wenigsten Menschen mit diesem Kirchenfest etwas anfangen. Dabei ist Pfingsten eigentlich die Geburtsstunde der Kirche. Für viele Menschen bedeutet das Pfingsten ein verlängertes Wochenende mit viel Freizeitaktivitäten und endlich einmal ausschlafen. Pfingsten wird 50

» Weiterlesen

Singend und Summend durchs Leben – 100 Jahre Evangelischer Kirchenchor Dirmingen

„Singen in einem Kirchenchor bedeutet Mut zum Bekenntnis des eignen christlichen Glaubens“. Am Pfingstsonntag, 28.Mai 2023 feiert der Evangelische Kirchenchor Dirmingen, im Rahmen der Veranstaltung “Nacht der Kirchen”, sein 100. Jubiläum. Die Festveranstaltung beginnt um 19:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der evangelischen Kirche Dirmingen. Im Anschluss wird der Chor seine verdienten Mitglieder ehren. Auch den Ehrengästen wird die Möglichkeit

» Weiterlesen

„Du bist ein Gott, der mich sieht“ – Warum die eigene Konfirmation oder Kommunion sich immer noch lohnt !

Der Fisch diente dem Christentum bereits vor 2000 Jahren als Symbol. Dabei wurde der Fisch zunächst als Geheimzeichen benutzt. Nicht nur die Römer verfolgten die Christinnen und Christen wegen ihrem Glauben. Damit sich die Christen heimlich verständigen und treffen konnten, entwickelten sie ein geheimes Symbol – den Fisch. Auf Griechisch bedeutet Fisch nämlich ICHTHYS, in griechischer Schrift ΙΧΘΥΣ. Und jeder dieser Buchstaben hatte als

» Weiterlesen

Gut für Dirmingen – Doppelhaushaltsplan 2023- 2024 mit wichtigen Investitionen verabschiedet

Am Donnerstag, 27. April verabschiedete der Gemeinderat Eppelborn den Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024. Mit diesem Beschluss sollen in den nächsten beiden Jahren wichtige Investitionen umgesetzt werden. Dabei sind im neuen Haushaltsplan sind große Investitionen in allen Ortsteile vorgesehen. Der Gemeinderat hat sich trotz einer finanziellen Schieflage die in allen saarländischen Gemeinden vorherrscht dazu entschlossen einstimmig diese Investitionen

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einer Ostereiersuche, einer Saisoneröffnung und einem zünftigen Schlachtfest

Ich wünsche allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein schönes und harmonisches Osterfest im Kreise ihrer Familie. Wir alle freuen uns auf ein erholsames Oster-Wochenende und nach besserem Wetter. Der Frühling zeigte sich zuletzt von seiner kühlen Seite. Mit dem launigen April steigt die Hoffnung auf wärmere Temperaturen. Mit dem Frühlingsbeginn werden wieder vermehrt Veranstaltungen angeboten. Die saisonale Auftaktveranstaltung „Frühling auf Finkenrech“

» Weiterlesen
1 2 3 4 9