Unser Ehrenamt blutet buchstäblich aus? – Bürokratie und Kostensteigerung bringen unsere Vereine ans Limit

Politiker, Gewerkschaften und Sozialverbände werden nicht müde zu betonen welche Bedeutung das Ehrenamt für unsere Gesellschaft hat. In den letzten Jahren haben sich bundesweit knapp 20.000 Vereine aufgelöst. Das für die Kommunen so wichtige ehrenamtliche Engagement bricht buchstäblich auseinander. Ich bin selbst Kommunalpolitiker und hinterfrage mich bei jedem Vereinsbesuch intensiv, ob wir tatsächlich genug für das Ehrenamt leisten. Genügt es

» Weiterlesen

Der historische „Kläse Keller“ – Wohlfühloase im Advent

Das in den frühen 1960-ger Jahren abgerissene historische „Kläse Haus“ dient bis heute als Kultstätte und Wiege unserer Dorfkultur. In Quellen unserer Dorfchronik wird davon berichtet, dass das alte “Kläse-Haus“ zum Zeitpunkt des Abrisses über 400 Jahre lang in unserer Ortsmitte stand. Obwohl heute nur noch der alte Gewölbekeller existiert, ist die Geschichte des ehemaligen “Kläse-Hauses“ eng mit der Geschichte

» Weiterlesen

Was unsere Dorfgemeinschaft von den historischen Bauerntagen in Dirmingen heute noch lernen kann!

Sommerzeit, Ferienzeit! Überall ausgelassen Stimmung und entspannte Gesichter. Der Geruch von Feuer und Schwenker liegt in der Luft und irgendwo klatschen Arschbomben ins Wasser. Sommerzeit, dass ist auch die Zeit der Dorf -und Stadtfeste. Dabei wird es den Vereinen, gerade in den letzten Jahren, schwerer gemacht ein eigenes Dorffest auf die Beine zu stellen. Auflagen, Formalitäten, Kostensteigerungen und personal Mängel

» Weiterlesen

Mehr Feuer und Flamme sein zu Pfingsten – Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag liebe Kirche

Neben dem Weihnachtsfest und Ostern ist Pfingsten eines der drei wichtigsten Feste des Christentums. An Pfingsten feiern Christen den Geburtstag der Kirche. Umfragen zufolge können die wenigsten Menschen mit diesem Kirchenfest etwas anfangen. Dabei ist Pfingsten eigentlich die Geburtsstunde der Kirche. Für viele Menschen bedeutet das Pfingsten ein verlängertes Wochenende mit viel Freizeitaktivitäten und endlich einmal ausschlafen. Pfingsten wird 50

» Weiterlesen

Es war uns ein Fest ! – Unvergessliches „Park-und Strandfest“ im Brühlpark

Was war das bitte für eine großartige Party! Das 2. Park- und Strandfest im Brühlpark hat alle gesetzten Erwartungen vollends erfüllt. An allen drei Festtagen pilgerten täglich mehrerer hundert Personen auf den Festplatz im Brühl. Irgendwie hatte dieses Fest etwas magisches. Nach einer pandemiebedingten Zwangspause hatten sich die Vereine um den Kulturverein Dirmingen dazu entschlossen endlich wieder ein Dorffest auszurichten.

» Weiterlesen

Mit „Musik im Brühlpark“ zurück in die Zukunft?

»Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.« Franz Kafka – Schriftsteller Nach zwei schwierigen Jahren voller Entbehrungen und auch großer Trauer startete der Kulturverein Dirmingen in sein neues Projekt: Neustart! Am Samstag, 21. August 2021 schlug also die Stunde null und der damit verbundene Neubeginn. Die Kulturaner hatten es sich zuvor mit ihrer Entscheidung nicht leicht gemacht. Keiner wusste, ob

» Weiterlesen
1 2 3 4