Ortsratswahl 2024 – Mit MEHR Mut und Zuversicht in die Zukunft – Mein Traum von einem „Mitmach-Dorf“

Im August und September 2024 fanden in unserer Heimatgemeinde die konstituierenden Sitzungen der einzelnen Ortsräte statt. Dabei wurde in Dirmingen am 27. August 2024 der erste Ortsrat der neuen Legislaturperiode verpflichtet. Im Laufe dieser Sitzung wurden die Mitglieder des Ortsrates in ihrem Amt verpflichtet. Bürgermeister Dr. Andreas Feld führte durch die konstituierende Sitzung des Ortsrates und handelte auch die anstehenden

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einem aufregenden Schulbeginn, einem neuen Ortsrat und vielen wichtigen Terminen

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und am Montag, 26. August beginnt für die Schülerinnen und Schüler unseres Bundeslandes wieder der Schulalltag. Zeitgleich werden viele neue ABC- Schützen neu eingeschult. Für die Kinder und deren Familien ganz bestimmt ein aufregender Tag. Mit dem Ende der Schulferien beginnt für unsere Dorfgemeinschaft eine ereignisreiche Zeit. Bekannterweise finden gerade im Spätsommer und

» Weiterlesen

Vom steinigen Weg der Gemeinde Dirmingen zur Einheitsgemeinde Eppelborn

Am 18. September 1972 wurde der Dirminger Hermann Bock mehrheitlich zum Bürgermeister der Gemeinde Dirmingen gewählt. Dies war zeitgleich die letzte Wahl eines Bürgermeisters in der selbstständigen Gemeinde Dirmingen. Der damalige Gemeinderat setzte sich wie folgt zusammen: Hermann Bock als Bürgermeister, Otto Gordner als 1. Beigeordneter und Walter Heintz als 2. Beigeordneter. Mitglieder: Franz alt, Hans Baltes, Max Brill, Alois

» Weiterlesen

Hochwasserkatastrophe 2024 – Gelebte Dorfgemeinschaft war ein Segen!

Keine Frage, was wären wir ohne unsere Feuerwehr, das DRK, den Bauhof Eppelborn oder das THW. Unsere kommunalen Einsatzkräfte haben schon oft ihre wichtige Arbeit für die Menschen unter Beweis gestellt. Manchmal wünschte ich mir noch mehr Anerkennung für die Einsatzkräfte in unserer Heimatgemeinde. Zu jeder Tageszeit rücken unsere Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus, um sich in den Dienst der Dorfgemeinschaft

» Weiterlesen

Kommunalwahlkampf 2024 – Warum tun WIR uns das an ?

Kommunalwahlkampf 2024. Warum brauchen wir eigentlich Kommunalpolitiker und was regelt eigentlich ein Orts -oder Gemeinderat? Gute Frage. In den letzten Tagen habe auch ich mir persönlich öfters diese Frage gestellt. Um was kämpfen wir hier eigentlich und warum tun wir uns diesen Stress an. Warum streiten wir über des „Kaisers Bart“ und feinden uns wegen verschiedener Parteibücher an? Angesichts der

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einer abgestürzten Friedhofsmauer, gepflegten Dorfgemeinschaft, einem traumhaften Abend und dem Tanz in den Mai

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in knapp 6 Wochen finden in unserem Land die Kommunalwahlen statt. Die Ortsräte in unserer Gemeinde und auch der Gemeinderat Eppelborn haben sich zuletzt zu ihren wahrscheinlich letzten Sitzungen in dieser Wahlperiode zusammengefunden. Überschattet wurde die letzte Gemeinderatssitzung durch die schreckliche verbale Entgleisung eines Gemeinderatsmitgliedes. Neben dem laufenden Wahlkampf und den persönlichen Empfindungen so manchen Kommunalpolitikers

» Weiterlesen
1 2 3 4 5 24