Brennpunkt „Hardt’er Brücke“- Kein Geld zum Brückenbauen ?

In den letzten Tagen wurde ich immer wieder auf die angespannte Situation bezüglich der „Hardt’er Brücke“ angesprochen. Im vergangenen Jahr musste die sogenannte „Hardter Brücke“, in der „Humeserstraße“, zurück gebaut werden. Zum Zeitpunkt ihres Rückbaus war die besagte Eisenbahnbrücke die älteste Brücke unseres Heimatortes. Die Brücke stand bis zu ihrem Rückbau wie keine andere für die Zeit des Aufbruchs und

» Weiterlesen

War früher wirklich alles besser ? – Wählt gute Saat, gute Saat bringt gute Ernte

Früher war alles besser! Wie habe ich diesen Spruch als Kind gehasst! Ich hatte mir so fest vorgenommen, dass mir dieser Satz nie über die Lippen kommen wird. Die Zeiten ändern sich und irgendwie sorgt die oft zitierte Zeitenwende für einen Sinneswandel. Geredet und gelästert wird immer und der Mensch neigt allzu oft dazu alles schlecht zu reden. Der Sittenverfall

» Weiterlesen

Entwicklung der politischen Ortsgruppierungen in Dirmingen

Wir leben in unruhigen Zeiten. Jeden Tag wenden sich enttäuschte Wählerinnen und Wähler von der Politik und insbesondere von den Großparteien ab, um buchstäbliche neue Alternativen zu suchen. Dabei hat uns die Geschichte allzu oft bewiesen, dass Zuviel Macht der so wichtigen basisnähe schadet. Die Menschen lassen ihre Enttäuschung besonders die Großparteien spüren. Wobei, gibt es überhaupt noch Großparteien? Tatsächlich

» Weiterlesen

Ortsratswahl 2024 – Mit MEHR Mut und Zuversicht in die Zukunft – Mein Traum von einem „Mitmach-Dorf“

Im August und September 2024 fanden in unserer Heimatgemeinde die konstituierenden Sitzungen der einzelnen Ortsräte statt. Dabei wurde in Dirmingen am 27. August 2024 der erste Ortsrat der neuen Legislaturperiode verpflichtet. Im Laufe dieser Sitzung wurden die Mitglieder des Ortsrates in ihrem Amt verpflichtet. Bürgermeister Dr. Andreas Feld führte durch die konstituierende Sitzung des Ortsrates und handelte auch die anstehenden

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einem aufregenden Schulbeginn, einem neuen Ortsrat und vielen wichtigen Terminen

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und am Montag, 26. August beginnt für die Schülerinnen und Schüler unseres Bundeslandes wieder der Schulalltag. Zeitgleich werden viele neue ABC- Schützen neu eingeschult. Für die Kinder und deren Familien ganz bestimmt ein aufregender Tag. Mit dem Ende der Schulferien beginnt für unsere Dorfgemeinschaft eine ereignisreiche Zeit. Bekannterweise finden gerade im Spätsommer und

» Weiterlesen

Vom steinigen Weg der Gemeinde Dirmingen zur Einheitsgemeinde Eppelborn

Am 18. September 1972 wurde der Dirminger Hermann Bock mehrheitlich zum Bürgermeister der Gemeinde Dirmingen gewählt. Dies war zeitgleich die letzte Wahl eines Bürgermeisters in der selbstständigen Gemeinde Dirmingen. Der damalige Gemeinderat setzte sich wie folgt zusammen: Hermann Bock als Bürgermeister, Otto Gordner als 1. Beigeordneter und Walter Heintz als 2. Beigeordneter. Mitglieder: Franz alt, Hans Baltes, Max Brill, Alois

» Weiterlesen
1 2 3 4 5 25