In Sachen Ortsvorsteher: Von guten Entscheidungen, tollen Geschäftsideen und einem Krankenbesuch

Immer öfter werden Antworten auf die Auswirkungen der Pandemie gefunden. Die neuesten Hygienerichtlinien geben Grund zur Hoffnung, dass wir uns auf einem guten Weg befinden. In der vergangenen Woche durfte ich gemeinsam mit Bürgermeister Feld unsere Dirminger Grundschule besuchen. Vor einigen Wochen wurden kleine Luftreinigungsgeräte in den Klassenräumen angebracht. Die auf Ionentechnologie arbeiteten Geräte wurden in unserer Schule getestet und

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einer noblen Spende, einem großartigen Zeichen und einer langersehenten Ankunft

Hoher Besuch in unserem Heimatort Dirmingen. In der vergangenen Woche besuchte der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans auf seiner Sommertour unser Lebensmittelgeschäft „Cham Saar“, in der Ortsmitte. Auf Einladung des Geschäftsinhabers durfte ich als Ortsvorsteher dem Besuch des Ministerpräsidenten beiwohnen. Im Laufe seiner Visite erkundigte sich der Ministerpräsident bei mir nach der vorhandenen Infrastruktur. Dabei wurde in einem kurzen Gespräch insbesondere

» Weiterlesen

Unser gemeinsamer Weg in eine andere Bestattungskultur

Die Bestattungskultur und somit auch unser Umgang mit Tod, Trauer, Gedenken hat sich grundliegend verändert. Immer mehr Menschen entscheiden sich für kleine und anonyme Rituale. Von der früheren Bestattungskultur, geprägt durch das christliche Brauchtum, ist nicht mehr viel übriggeblieben. Auf unseren Friedhöfen werden Gräber immer individueller gestaltet, wobei die Erdbestattung völlig aus der Mode gekommen ist. Im frühen 20.Jahrhundert galt

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von ersten Veranstaltungen und einem großartigen Engagement

Mit dem Sommer gelangt eine gewisse Gelassenheit zurück in unser Leben. Das erste Musikpicknick auf Finkenrech, am 22.Juni hat trotz mäßigen Wetter zahlreiche Zuschauer angelockt. Die Menschen genossen bei toller Livemusik, in einem wunderschönen Ambiente auf Finkenrech, den Abend und die Leichtigkeit des Seins. Unser Leben gelangt langsam wieder in ruhigere Fahrwasser. Die Normalität kommt Stück für Stück zurück und

» Weiterlesen

Das „Büttelseck“ bietet echte Chancen für unseren Heimatort – Vom Gemeindehaus zur Naherholung

Im Jahre 1974 wurde die bis dahin selbstständige Gemeinde Dirmingen der neuen Einheitsgemeinde Eppelborn zugeteilt. Bis ins 18. Jahrhundert wurde unser Ort von einem Meier, Schulzen oder Ortsvorsteher verwaltet. Im Jahre 1795 wurde Heintz Georg zum ersten Bürgermeister der Bürgermeisterei Dirmingen ernannt. In den folgenden Jahren fanden in regelmäßigen Abständen Bürgermeisterwahlen statt. Dabei war die Amtsdauer oftmals sehr unterschiedlich. Hermann

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von Dingen die Hoffnung machen und dem Traum von einem unbeschwerten Sommer

Niemand kann vorhersagen, ob wir die Pandemie tatsächlich schon bald besiegt haben. Tatsächlich spüren wir jedoch eine gewisse Erleichterung. Mit jeder Impfdosis kommt ein Stück Normalität zurück in unser Leben. Mit Hilfe von Tests, Impfungen und Genesungsnachweisen wird schon in diesem Sommer wieder einiges möglich sein. Ich möchte Sie bitten, dass Angebot unserer Vereine und Gastronomen anzunehmen. Nutzen Sie die

» Weiterlesen
1 53 54 55 56 57 76