„Endlich werra Faasend“ – Ein echt gutes Gefühl!

Die Fastnacht 2023 war nicht aufzuhalten ! Nichts, konnte die Narrenschar daran hindern, nach fast zweijähriger Abstinenz, endlich wieder Fastnacht zu feiern. Alle Weltkrisen wurden für ein paar Tage einfach so zur Seite gekehrt. Nein, nicht vergessen, sondern vielmehr kurzzeitig verdrängt. Kein Krieg, keine Wirtschaftskrise, keine Katastrophen und schon gar keine Pandemie. Endlich wieder ausgelassen Fastnacht feiern und den lieben

» Weiterlesen

Kappensitzung des KKV „die Faasebooze“ Dirmingen – Besser geht’s nicht: „familiär, gemütlich und heimisch“

Bunt, vielfältig, innovativ und jedes Dorf auf seine Art und Weise. Gerade zur Fastnacht kann es nicht schaden, einmal einen Blick über die Dorfgrenze zu werfen. In den letzten Wochen habe ich in unserer Gemeinde einige Kappensitzungen besucht. Dabei war vieles nach dem gleichen Schema aufgebaut und doch immer wieder irgendwie anders. Jeder Ort feiert auf seine ureigene Weise und

» Weiterlesen

„Endlich werra Faasend“ – Mit Hoppla Hopp, Tradition und ganz viel Heimatgefühl in die 5 Jahreszeit

“S is Faasenaachd, ‘s is Faasenaachd, die Kischelcher werre [oder genn] gebagg(d); eraus demidd, eraus demidd, isch schdegge se in de Sagg.” Manchmal sangen wir weiter: “Unn wenn die Ald kää Kischelscher baggd, dann is fier uns kään Faasenaachd”, Saarländisches Mundartlied – Heische Brauchtum Nach einer pandemiebedingten Zwangspause fiebert nicht nur unser KKV Dirmingen der närrischen 5 Jahreszeit entgegen. Schon

» Weiterlesen

Unsere Narren, so traurig, wie der Clown Pierrot – Schlechte Zeiten für „Faasebooze“

Jean-Gaspard Deburau war ein böhmisch-französischer Pantomime, der im frühen 19 Jahrhundert die Figur des Pierrots entwickelte. Der Pierrot ist ein trauriger Clown, den man heute höchstens noch bei besonderen Maskenbällen findet. Durch den Pantomime Deburau wurde der Pierrot weltberühmt.  Dabei wurde die Figur des Pierrots keineswegs bösartig, sondern vielmehr bemitleidenswert und bewusst naiv dargestellt. Als ich im Netz auf die

» Weiterlesen

Pressemitteilung des KKV Dirmingen – Absage der „Derminga“ Kappensitzungen !

Am Ende kam die Pressemitteilung unseres KKV Dirmingen für niemanden mehr überraschend. Der Verein musste aufgrund der anhaltenden Pandemie auch die für diese Session 2022 geplanten Kappensitzungen schweren Herzens absagen. Diese durchaus verständliche Absage ist besonders für die vielen Akteure, die sich bereits seit Monaten in der Vorbereitungsphase befinden, ein herber Rückschlag. Die Entwicklung unseres KKV Dirmingen wird durch die

» Weiterlesen

Komm, wir rufen „Hoppla Hopp“ – Vielleicht „bissje leiser als sonschd……“

‘S is Faasenacht, ˈs is Faasenacht, die Kiechelcher genn gebackt. Eraus damit, eraus damit, mia stegge se in de Sack. ˈS is Faasenacht, ˈs is Faasenacht, die Kiechelcher genn gebackt. Un wenn mei Mamme kenn Kiechelcher backt, dann peife mia uff die Faasenacht. ˈs is Faasenacht, ˈs is Faasenacht, die Kiechelcher genn gebackt.. Saarländisches Kinderlied zur Fastnacht Die närrische fünfte

» Weiterlesen
1 2 3 4 5