In Sachen Ortsvorsteher: Mit guten Nachrichten zum Frühlingsstart

Es gibt Sie noch, die guten Nachrichten! In unserem Heimatort sind in den letzten Tagen viele gute Dinge geschehen. Gerade in Zeiten der Pandemie sind solche Lichtblicke Balsam auf die Seele. Die vergangene Woche hat mir persönlich wieder eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig eine gut funktionierende Dorfgemeinschaft tatsächlich ist. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einem Großbrand, wichtigen Baumaßnahmen, neuen Hinweisschildern und einer Eisernen Hochzeit

Im Saarland gehört unser Landkreis Neunkirchen und somit auch unser Heimatort zu den Gebieten mit den höchsten Inzidenz-Werten. Wir fühlen uns wie in einer Endlosschleife und viele Entscheidungen der Politik können wir nur sehr schwer nachvollziehen. Dennoch sollten wir weiterhin vorsichtig miteinander umgehen. Schließlich steht ein Menschenleben immer über jedem Zweifel. In Dirmingen gibt es berechtigten Grund zur Hoffnung, dass

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von Impf-und Testterminen und einem überfälligem Frühjahrsputz

Seit über einem Jahr befinden wir uns nun im Schatten dieser unsäglichen Pandemie. Während zu Beginn der Pandemie die Schwerpunkte noch in der Nachbarschaftshilfe und in der Beschaffung von Mund-und Nasenschutz lagen, geht es heute vermehrt um Impf-und Testtermine. Aktuell sind wir am prüfen, ob es möglich sein wird, auch in Dirmingen ein Testzentrum einzurichten. Richtungsweisende Gespräche haben im Laufe

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von der neuen Kita, einem anderen Osterfest und guten Mitmach-Aktionen

Bestimmt waren auch Sie in der vergangenen Woche, bezüglich der geplanten Verschärfungen des Lockdowns, leicht irritiert. Auch unsere Bundesregierung wird von Menschen geführt, die zudem auch mal Fehler machen dürfen. Nichts destotrotz werden auch die kommenden Wochen nicht einfach werden. Die dritte Welle wird auch uns erwischen und wir alle müssen auch zukünftig an die vorgegebenen Hygienerichtlinien denken. Wir alle

» Weiterlesen

Gut für die Zukunft – Starkregenstudie im Eppelborner „big Epple“ vorgestellt

Wir alle erinnern uns an die schrecklichen Starkregenereignisse, die im Juni 2016 unseren Heimatort heimsuchten. Bis heute ist der 04. Juni und der 06. Juni 2016 fest in der Erinnerung unserer Bevölkerung verankert. Viele Menschen mussten um ihr Hab und Gut bangen, wobei viele schmerzliche Verluste hinnehmen mussten. Es waren Wochen, in denen unsere Bürgerinnen und Bürger in Angst und

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von gefährlichem Vandalismus, einem Großbrand und der Hoffnung auf den Frühling

Natürlich steht auch das Osterfest 2021 im Schatten der Pandemie. Besonders unsere Kinder leiden unter dem Lockdown. Erneut stellt sich mir die Frage, wie es uns gelingt, den Kindern zumindest ein wenig das Osterfest näher zu bringen. Dabei geht es nicht nur um den Erhalt alter Traditionen, sondern auch um den eigentlichen Sinn dieses christlichen Festes. Nach Rücksprache mit dem

» Weiterlesen
1 12 13 14 15 16 20