Ein Grund zum Feiern – 50 Jahre „Unser Dorf spielt Fußball“

Der SV Dirmingen e.V 1922 feiert in diesem Jahr „50 Jahre- Unser Dorf spielt Fußball“. 50 Jahre: Gaudi, Spaß, Emotionen und wunderschöne Momente. Dabei wurde das Dorfturnier des SV Dirmingen bereits im Jahre 1973 erstmals auf dem Sportplatz an der Ziegelhütte durchgeführt. Aus organisatorischen Gründen wird das Jubiläum erst in diesem Jahr nachgefeiert. Heute gehört das traditionsreiche Hobby-Dorfturnier „Unser Dorf

» Weiterlesen

Erinnerungen an die IVV Volkswanderung

Am 21.11.1973 gründete der SV Dirmingen während seiner Generalversammlung die neue Sparte „Wandern“. Die Gründung dieser Abteilung war für die Entwicklung des Vereins von großer Bedeutung. Mit seiner Wanderabteilung bot der Verein erstmals eine Alternative gegenüber dem Fußball an. Am Ende setzte die Wanderabteilung des SVD über 25 Jahre ihre Akzente im ganzen Saarland. Die Ausrichtung der IVV Volkswanderung, in

» Weiterlesen

Das Wirtshaus zum „Wutze Walter“ ist ein Stück Dirminger Kulturgut

Etliche Mythen und Legenden berichten vom Leben des Walter Lauer, alias „Wutze Walter“, aus Dirmingen. Der Mann war schon Zeit seines Lebens eine Legende und noch heute erzählt man sich gerne die vielen Geschichte und Anekdoten des „Wutze Walters“. Der gute Walter Lauer lebte von der Schweinezucht und vom Verkauf seiner Ferkel. Einer der vielen Sagen handelt von seinem Pferdegespann,

» Weiterlesen

„Schuhhannesse“ – Ein echtes Stück Heimat !

Das ganze Saarland ist vom Kneipensterben bedroht……das ganze Saarland? Nein! In Dirmingen gibt es die kleine, alteingesessene Gaststätte Namens „Schuhhannesse“. In dieser feinen, recht kleinen, liebenswürdig eingerichteten Kneipe scheint die Welt noch in Ordnung. Im „Schuhhannesse“ trifft man sich noch heute auf ein Bier, zur Geburtstagsfeier oder zum „Event-Feiern“. Im „Schuhhannesse“ scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Dorfkneipen waren

» Weiterlesen

Eure Majestät die Schäfer Bier Königin

Die Schäfer Bier Brauerei prägte über 112 Jahre das Ortsbild unseres Heimatortes Dirmingen. Gegen Ende der 1980-er Jahre hatte die Schäfer-Brauerei erheblich mit Absatzverlusten zu kämpfen. Das Unternehmen litt stark unter dem Konkurrenzdruck der großen regionalen Brauereien. Im Jahre 1992 schloss die Schäfer Brauerei für immer ihre Pforten. Ein großer Verlust für Dirmingen und die damit verbundene Infrastruktur. Unmittelbar vor

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einer Neueröffnung, einer Sanierungsmaßnahme, der „Eis-Saison“, eine Benefizveranstaltung und dem „Frühling auf Finkenrech“

Es scheint, als hätten wir das schlimmste überstanden. Nach Ostern setzte sich zusehends ein Hochdruckgebiet durch und sorgte für das erste sommerliche Wochenende. Währenddessen hat auch in Dirmingen die erste, heiße Phase des Kommunalwahlkampfs 2024 begonnen. In Dirmingen werden neben der CDU und der SPD auch die „Grünen“ um den Einzug in den Dirminger Ortsrat kämpfen. Die Kommunalwahlen finden am

» Weiterlesen
1 7 8 9 10 11 74