In Sachen Ortsvorsteher: Von sportlichen Erfolgen, tollen Festen, einer funktionierenden Erinnerungskultur und dem Traum von einem Dorfgemeinschaftshaus

Seit nunmehr zehn Jahren gehört der Bergbau an der Saar der Geschichte an. Viele Jahrzehnte zählten die zahlreichen Grubenanlagen an der Saar zu den größten Arbeitsgebern. Heute erinnern nur noch Bergbaudenkmäler und verfallene Grubengelände und Halden an eines der wichtigsten Wirtschaftsstandbeine der Nachkriegszeit. Der Bergbau war immer auch Traditionen und Brauchtum. Ich wünsche mir auch für die Menschen in unserem

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einem tollen Jubiläum, einem guten 2. Platz und der Hoffnung auf einen guten Sommer

Mit dem Sommerbeginn startet das „Derminga Dörfche“ in eine ereignisreiche Zeit. Kaum ist das traditionsreiche Hobby-Fußball Turnier „Unser Dorf spielt Fußball“ im Rahmen der 100 Jahrfeier des Vereins Geschichte, fiebern wir alle schon den kommenden Veranstaltungen entgegen. Bereits am 23. Juni beginnt mit „Unser Dorf spielt Handball“, auf dem Dirminger Kleinfeld, das nächste große Event. Mittendrin müssen wir unbedingt einen

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einem Zukunftswettbewerb, einem Abschied, einer Neueröffnung und einem Gemeinschaftsprojekt

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet in diesem Jahr wieder die Eppelborner Pfingstkirmes statt. Als Repräsentant des Gemeindebezirks Dirmingen war es mir eine Ehre und Selbstverständlichkeit der Eröffnungszeremonie beizuwohnen. Schön, dass endlich wieder gefeiert werden darf. Ich freue mich mit den Verantwortlichen um den Kirmesvater und Eppelborner Ortsvorsteher Berthold Schmitt und Bürgermeister Dr. Andreas Feld. Ich kann mir gut vorstellen,

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einer wunderbaren Benefizaktion, einem Wettbewerb, einem tollen Geburtstag, einer Meisterschaft und einem wichtigen Lehrgang

Eine ereignisreiche Woche zwischen Konfirmation und Kommunion geht zu Ende. Nachdem am vergangenen Sonntag in unserem Heimatort Konfirmation gefeiert wurde, finden am Sonntag, 29. Mai in der katholischen Pfarreiengemeinschaft Eppelborn-Dirmingen die diesjährigen Feierlichkeiten zur heiligen Kommunion statt. Ich möchte allen Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie allen Kommunionskindern ganz herzlich zu ihrem Festtag und zur Bekräftigung ihres Glaubens gratulieren. Allen Kommunionkanten wünsche

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von großer Hilfsbereitschaft, einer besonderen Jubel-Hochzeit und einem kleinen Dorfplatz

Der Frühling kommt mit sommerlichen Temperaturen und und mit den sinkenden Inzidenzzahlen steigt die Hoffnung auf einen schönen Sommer. In der vergangenen Woche konnten wir in unserem Heimatort einige Zeichen setzen. Die Niederlegung eines Stolpersteins vor dem Anwesen des Dirmingers Rudolf Wohlfart gehörte zu den emotionalsten Aktionen. Die sinnlose Zerstörung einer Winterlinde im Brühlpark hat uns alle tief betroffen zurückgelassen.

» Weiterlesen

Zeit zu helfen – Menschen aus der Ukraine suchen auch in unserer Heimat Schutz

Schwierige Zeiten! Zuerst die Pandemie und jetzt dieser unsägliche Krieg im Osten Europas. Mittlerweile sind auch in unserem Dorf die ersten hilfesuchenden Menschen angekommen. In unserer Gemeinde sind bereits über 110 Menschen ukrainischer Herkunft gemeldet.  In Dirmingen haben bisher 12 Menschen eine Zuflucht gefunden. Die zuständigen Behörden der Landesaufnahmestelle berichten, dass in den kommenden Wochen weitere Menschen den saarländischen Gemeinden

» Weiterlesen
1 12 13 14 15 16 25