Nach „Heimatlichen Bilderabend“ Versprechen gehalten – Schaukästen sollen Erinnerung bewahren

Wie kann man die eigene Dorfgeschichte einer breiten Öffentlichkeit näherbringen? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit 2016 die Interessengemeinschaft für Heimat- und Denkmalpflege. Im Februar dieses Jahres 2019 fand, nach den großen Erfolgen in den Jahren 2016 und 2017, ein weiterer „Heimatlicher Bilderabend“, in der Borrwieshalle Dirmingen statt.  Nach intensiver Ideensammlung und Vorarbeit durfte sich das Team um Hans-Werner Guthörl,

» Weiterlesen

Feuerwehrfest in Dirmingen- Einfach mal ein Stück zurückgeben, von dem was man über das Jahr bekommt

Die örtliche Feuerwehr lädt ein zum „Tag der offenen Tür“ und alle Dirminger geben sich die Ehre. So sollte es sein und so wünschte es sich auch der Löschbezirk Dirmingen. Am Ende waren viele gekommen, aber eben nicht alle! Ich beobachte diese Entwicklung seit vielen Jahren kritisch. Das örtliche Feuerwehrfest gibt der Bevölkerung die Möglichkeit etwas von dem zurück zu

» Weiterlesen

Genau so hatte ich mir unser Parkfest vorgestellt – In Dirmingen steckt so viel Potential und Talent

Donnerstag, 11.Juli 2019: Rückblick: Seit drei Tagen sind wir nun schon im Brühlpark mit den Vorarbeiten zum ersten Park-und Strandfest beschäftigt. Bis dahin gab es vieles zu erledigen. Bereits seit dem vergangenen Jahr arbeiten wir an der Organisation dieser Neuauflage des Parkfestes. Unzählige Telefonate wurden geführt und tausende E-Mails beantwortet. Nun stehen wir, einen Tag vor der Festeröffnung im Brühlpark,

» Weiterlesen

Meine Gedanken zum „Wahlplakaten-Wald“

Ich fahre mit dem Auto durch den „Wahlplakaten-Wald“ dort, „Wo das Wir Daheim ist“ und mache mir so meine Gedanken. Jede Partei möchte die bevorstehende Europa- und Kommunalwahl für sich entscheiden und zukünftig „Anpacken für unsere Heimat“. In Zeiten des Misstrauens und der Politikverdrossenheit frage ich mich, ob wir unseren Landsleuten nicht Zuviel zumuten. Logisch, Wahlplakate gehören zu jedem Wahlkampf

» Weiterlesen

Die Qual der Wahl – Was sind Kommunalwahlen?

Am 26.Mai 2019 finden im Saarland die Europa- und Kommunalwahlen statt. Während sich die meisten Menschen sicher noch vorstellen können, dass bei Europawahlen das europäische Parlament gewählt wird, tauchen beim Thema Kommunalwahlen immer wieder neue Fragen auf. Gerade die Erstwähler sind oftmals überfordert und wissen nicht so recht was sie eigentlich wählen. Mittlerweile gibt es auch viele Erwachsene, die immer

» Weiterlesen

Brennpunkt „Brühlpark“ – Tropfen auf den heißen Stein oder „Kick-off“ in eine bessere Zeit

Der Dirminger Brühlpark erhitzt im Moment die Gemüter. Die Tatsache, dass dieses Thema in den laufenden Kommunalwahlkampf fließt, macht die Sache nicht einfacher. Aus Sicht unseres Ortsvorstehers soll der Brühlpark aufgewertet und zu einem Schmuckstück umgestaltet werden. Vor einiger Zeit trafen sich deshalb der Umweltminister Reinhold Jost, die Bürgermeisterin Birgit Müller-Closset, unser Ortsvorsteher Manfred Klein, Ulrich Heintz, Geschäftsführer und Projektleiter

» Weiterlesen
1 82 83 84 85