Gut für Dirmingen – Neugestaltung des Brühlparks wird in die Tat umgesetzt !

Was lange währt, wird endlich gut. Am Montag, 12 September starten die Arbeiten zur Umgestaltung unseres Brühlparks. In der vergangenen Woche durfte ich gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Andreas Feld den Startschuss für die umfangreichen Arbeiten in Dirmingens “grüner Lunge” geben. Mit dem Baubeginn schließt sich für mich ein ganz persönlich ein Kreis. Ich kann mich sehr gut an viele intensive

» Weiterlesen

Der Häuptling der Apachen wird zum nationalen Sorgenkind

Beim Lesen dieser Nachricht hatte es mir die Sprache verschlagen. Ich glaubte meine Augen und nicht suchte im Netz nach weiteren Informationen. Mit sowas hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Wollen die jetzt allen Ernstes Winnetou verbieten?  Der Ravensburger Verlag nimmt mehrere Winnetou-Produkte aus dem Sortiment und das ARD vermeldet ab sofort keine Winnetou Filme mehr zu zeigen. Innerhalb weniger

» Weiterlesen

Solarpark Dirmingen wird mit “grünen Modulen” zum neuen Pilotprojekt

Der Solarpark in Dirmingen gehört europaweit zu den größten Photovoltaikanlagen. Der Park wurde bereits im Jahre 2018 in Betrieb genommen und nun durch neuen bifazialen Solarmodulen erweitert. Die in unserem Solarpark verwendeten Solarpanels können auf der Vorder- und Rückseite Sonnenergie speichern. Dabei können bis zu 25 Prozent mehr Strom erzeugt werden als bei den herkömmlichen Panels. Am Montag, 22. August

» Weiterlesen

Der Brühlpark – Fluch oder Segen ?

Wenn wir ehrlich sind, müssen wir uns eingestehen, dass der Brühlpark schon immer polarisiert hat. Solang ich denken kann, wird unser beschaulicher Brühlpark immer wieder Opfer von sinnlosem Vandalismus. Wohl kaum ein anders Dorf in unserer Region verfügt über einen solchen Schatz in seinem Ortszentrum. Ein Erholungspark inmitten eines Ortskerns ist selten und vermutlich schon eher eine Rarität. Das Herz

» Weiterlesen

Wir leben dort, wo andere Urlaub machen !

„Ich bin die Wärme deines Herdes an kalten Winterabenden. Ich bin der Schatten, der dich vor der heißen Sommersonne beschirmt. Meine Früchte und belebenden Getränke stillen deinen Durst auf deiner Reise. Ich bin der Balken, der dein Haus hält, die Tür deiner Heimstatt, das Bett, indem du liegst und das Spant, das dein Boot trägt. Ich bin der Griff deiner

» Weiterlesen

10 Jahre nach Ende des Bergbaus – Wie erhalten wir eine würdige Erinnerungskultur

Als der saarländische Rundfunk mich vor einiger Zeit kontaktierte, ging ich zunächst einmal davon aus, dass ich zu einem kommunalpolitischen Thema Stellung beziehen sollte. Die junge Dame am Telefon hatte jedoch andere Pläne und wollte mit mir über den Bergbau an der Saar reden. Aufmerksam wurde die freundliche Dame durch einen meiner Blogeinträge.  Mehr als 250 Jahre prägte der Bergbau

» Weiterlesen
1 2 3 4 5 9