„Einer für alle, alle für einen“ – Dafür lohnt es sich ein Kulturaner zu sein!

Manchmal ist es ein Kampf gegen Windmühlen! Im Laufe eines Jahres kämpft unser Kulturverein an vielen verschiedenen Fronten um den Erhalt der eigenen Dorfkultur und die Aufwertung unserer Vereinslandschaft. Dabei benötigen die Kulturaner Ausdauer, Widerstandsfähigkeit und Leistungsbereitschaft. Während sich viele mit der Frage beschäftigen: Warum das Ganze? Planen und veranstalten die Kulturaner jedes Jahr unzählige Events. Zweck des Vereins ist

» Weiterlesen

Advent, Advent, wenn alles rennt –– Wie kommen wir zu Weihnachten Nach haus‘? – Weniger Stress, Mehr Weihnachten

Advent – Zeit der Ankunft – Zeit zur inneren Ruhe und Besinnlichkeit. Ist das so ? Tatsächlich scheint es so, als wäre der allzu „besinnliche“ Advent die stressigste Zeit des Jahres. Mitten im Dezember sehnen sich die meisten von uns nach Ruhe und Gelassenheit. Der Advent wird zu einem wahren Stresstest und bringt so manchen an den Rand eines Burnouts.

» Weiterlesen

Volkstrauertag 2024 – Nie wieder, ist jetzt!

Der Volkstrauertag wurde nach dem 1. Weltkrieg als Gedenktag an die Opfer des Krieges eingeführt. Dieser stille Gedenktag findet jedes Jahr zwei Sonntage vor dem ersten Advent statt. Somit fällt der Volkstrauertag zwischen die katholischen Gedenktage Allerheiligen/Allerseelen und den protestantischen Totensonntag. Seinen Ursprung hat der Volkstrauertag im Gedenken an die getöteten Soldaten des Ersten Weltkrieges. Nach Kriegsende 1918 setzen sich

» Weiterlesen

09. November – Ein bemerkenswerter Tag in der deutschen Geschichte – Von einer Zeitenwende zum Guten sind wir meilenweit entfernt !

„Fische mit zu ködern. Sättigt es sonst niemanden, so sättigt es doch meine Rache. Er hat mich beschimpft, mir ’ne halbe Million gehindert; meinen Verlust belacht, meinen Gewinn bespottet, mein Volk geschmäht, meinen Handel gekreuzt, meine Freunde verleitet, meine Feinde gehetzt. Und was hat er für Grund! Ich bin ein Jude. Hat nicht ein Jude Augen? Hat nicht ein Jude

» Weiterlesen

„Halloween“ oder Reformationstag ? – Die Angst verhindert wichtige Reformen !

Angst. Das Spiel mit der Angst, dass Geschäft mit der Angst. Die Angst spaltet, entfremdet, lähmt und enthemmt. Mit Angst baut man Druck auf und erzeugt Aggression. Es ist die Angst vor allem Fremden und allem, was anders aussieht oder anders denkt. Wir alle haben Existenzängste, Verlustängste. Wir sind getrieben von der Angst den Partner, dass Kind oder den Arbeitsplatz

» Weiterlesen

Jetzt erst recht ! – „No‘ all dem Huddel gebbt graad se lääds Kerb gefeiert“ !

Keine leichte Zeiten für unseren Heimatort ! Seit Wochen stolpern wir von einer Enttäuschung in die Nächste: „Nix wie Huddel em Derminga Dörfche“ Irgendwie läuft es gerade nicht so rund. Der in den Jahren angesammelte Investitionsstau stellt uns vor große Herausforderungen. Beim Blick auf die vorliegende Mängelliste unseres Heimatortes kann einem leicht schwindlig werden. Ein Brückenbau der auf sich warten

» Weiterlesen
1 2 3 4 5 19