Bloß nicht zum Lachen in den Keller – Warum mir jetzt graad se lääds Faasend feiere sollte !

Endlich ist es so weit: am 11.11.23 um 11:11 Uhr begann für die vielen Narren dieser Republik die schöne 5. Jahreszeit. Eine sicherlich spannende, schöne, aber auch arbeitsreiche und stressige Session liegt vor den zahlreichen Karnevalisten in den Vereinen dieses Landes. Bis zum Höhepunkt der Session am Rosenmontag wartet noch viel Arbeit auf die Akteure in den verschiedenen Karnevalsvereinen. Schon

» Weiterlesen

Kommunalwahl 2024 – Warum ich wieder antrete und kandidiere!

Am 09. Juni 2024 finden in unserem Bundesland die Kommunal- und Europawahlen statt. Bereits seit Oktober und November des Jahres 2023 beschäftigen sich die verschiedenen politischen Landesverbände und somit auch Ortsgliederungen mit den Aufstellungen der einzelnen Listen. Während die ersten Landesverbände ihre Bereichs- und Gebietslisten mit ihren Kandidaten bereits festgelegt haben, lassen sich andere noch ein wenig Zeit. Fakt ist

» Weiterlesen

Meine Gedanken zwischen Erntedank und dem „Tag der deutschen Einheit“- Nichts ist eine Selbstverständlichkeit !

Das Erntedankfest ein kulturell verankertes Ritual dessen Ursprung in der christlichen Tradition liegt. Am ersten Wochenende im Oktober wird in unserem Land dieses alte Fest gefeiert. In unseren beiden Kirchen hat dieses Fest immer noch einen hohen Stellenwert. In unserer schnelllebigen und digitalisierten Welt geraten Brauchtümer wie das Erntedankfest schnell einmal an den Rand unseres Blickwinkels. Das Erntedankfest ist ein

» Weiterlesen

Kommunalwahl 2024 – Jetzt ist die Zeit, macht es besser!

Die Kommunalwahlen 2024 werfen ihrer Schatten voraus. Knapp 8 Monate vor den Kommunal- und Europawahlen, am 09. Juni 2024 sind die politischen Ortsvereine damit beschäftigt ihre Orts-Gemeinde- Stadt- und Kreistagslisten aufzustellen. Es ist an der Zeit, Inhalte, Themen sowie Kandidatinnen und Kandidaten zu finden. Dabei fällt es den politischen Gliederungen zusehends schwerer, eine attraktive Kommunalwahlliste aufzustellen. Die Suche nach geeigneten

» Weiterlesen

Erinnerungen an die Zeit der „Schönen Aussicht“ – Blick zurück und nach vorne !

Das Naherholungsgebiet “Steinrausche” betreibt schon allein mit seinen idyllischen Wanderwegen und dem romantischen Waldgebiet Werbung für den sanften Tourismus. Dort, inmitten des Waldes, befindet sich eines der bedeutendsten geologischen Naturdenkmal des Landkreises Neunkirchen: Die „Steenrutsch“. Dieses quarzitisches Konglomerat, dessen Steinblöcke in einem Umkreis von 100,00 m liegen tritt aus den sogenannten Kuseler Schichten hervor und bildet ein festes Gestein, das

» Weiterlesen

„Em Derminga Dörfche, do senn mir Dehemm“

Ussa Dorf lääbt von da Leit die hei wohne, on von deem wat se zu verzäähle hann. Et gebt Leit voar die es ussa Dorf nur et Plätz an dem se et Haus steh’n hann, en dem se wohne oora lääwe. Voar annere Leit, wie meich zum Bleistift, es et Dorf e echdet Geheischness. Wat es ussa Dorf vor deich

» Weiterlesen
1 7 8 9 10 11 19