Durch die Walpurgisnacht in den Maifeiertag – Aufbruchstimmung mit uralten Traditionen

Walpurgisnacht – In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai machen sich die Hexen auf den Weg zum Brocken in den Harz. Kaum eine Nacht versprüht mehr Magie als die Hexennacht. Um kaum eine andere Nacht ranken sich mehr Legenden, Mythen und Sagen. Im Satanismus gehört die Walpurgisnacht zu den höchsten Festtagen. Die Walpurgisnacht, auch gerne Hexenbrennen oder

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einer Ostereiersuche, einer Saisoneröffnung und einem zünftigen Schlachtfest

Ich wünsche allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein schönes und harmonisches Osterfest im Kreise ihrer Familie. Wir alle freuen uns auf ein erholsames Oster-Wochenende und nach besserem Wetter. Der Frühling zeigte sich zuletzt von seiner kühlen Seite. Mit dem launigen April steigt die Hoffnung auf wärmere Temperaturen. Mit dem Frühlingsbeginn werden wieder vermehrt Veranstaltungen angeboten. Die saisonale Auftaktveranstaltung „Frühling auf Finkenrech“

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einer Aufbruchstimmung, einer „Babbelschness“ und großartigem ehrenamtlichen Engagement

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Frühling kommt nur schwerlich in Schwung. Wir alle sehnen uns nach angenehmeren Temperaturen, Sonne und frische Luft. Dies ist die Zeit, in der wir ansäen, was wir später ernten werden. Unsere Vereine sind mit den Planungen und Durchführungen der ersten festlichen Aktivitäten beschäftigt. In unserer Gemeinde finden die ersten Großveranstaltungen statt. Das 32. Figurentheater in

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Vom endlosen Warten auf den Nahversorger, der Suche nach Schöffen und Schiedsmann und vorbildlichem ehrenamtlichen Engagement

Die vergangenen Wochen wurden von den Diskussionen rund um den Neubau eines Einkaufszentrums am „Hierscheider Graben“ in Eppelborn geprägt. Dabei wurde der Bau dieses Einkaufsmekkas immer wieder mit dem geplanten Neubau eines NETTO-Marktes in der Dirminger Ortsmitte in Verbindung gebracht. Ich möchte an dieser Stelle erneut festhalten, dass diese beiden Projekte nichts miteinander zu tun haben. Fakt ist, dass der

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einer tollen närrischen Session, einem schönen Brühlpark und einem tollen Winter Café

Was bitte war das für ein wundervolles, närrisches Fastnachtswochenende ? Nach einer pandemiebedingten Zwangspause durften die Narren in unserer Gemeinde endlich wieder ausgiebig Fastnacht feiern. Man konnte durchaus den Eindruck gewinnen, dass die Menschen sich nach dieser Fastnacht gesehnt hatten. Überall freundliche Gesichter, emotionale Momente und gutgelaunte „Faasebooze“. Der KKV Dirmingen durfte sich über zwei ausverkaufte Kappensitzungen in der Borrwieshalle

» Weiterlesen

Unvergessen – Meine persönlichen Erinnerungen an das Grubenunglück im Bergwerk Camphausen

Immer wieder im Februar erfasst mich eine gewisse Melancholie. Zu keiner anderen Zeit im Laufe eines Jahres muss ich öfters an meine Zeit „unter Tage“ denken. Das Bergwerk Camphausen spielt in meinem Leben gewichtige Rolle. Heute arbeite ich in einem Dienstleistungsunternehmen. Auf meiner täglichen Tour durch das Saarland, erblicke ich vielerorts alte Fördertürme, Berghalden, Absinkweiher und ehemaligen Bergarbeitersiedlungen. Unser Land,

» Weiterlesen
1 8 9 10 11 12 25