In Sachen Ortsvorsteher: Von guten Nachrichten in stillen Tagen, einer wunderbaren „Kerb“ und einem Ehrenamtsfest

Mit dem November beginnt eine Phase von mehreren sogenannten „Stillen Tagen“. Diese verteilen sich über den gesamten Monat. In dieser Zeit sollte die eigene innere Einkehr und das respektvolle Gedenken im Vordergrund stehen. An diesem verlängerten Wochenende feiert die evangelischen Christen das Fest der Reformation. Die katholischen Christen hingegen ehren an Allerheiligen einen besonderen Feiertag. Unsere Kinder und Jugendliche wiederum

» Weiterlesen

Wenn Träume Wirklichkeit werden – Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt findet statt !

Nun wird es also tatsächlich Realität! Am ersten Adventswochenende 27./28.11.21 findet, rund um die Dirminger Borwieshalle, der inzwischen traditionelle „Mittelalterliche Weihnachtsmarkt“ statt. Noch vor wenigen Wochen hätte sich dies kaum jemand vorstellen können. Vor der Pandemie erfreute sich der Weihnachtsmarkt besonderer Beliebtheit und konnte Besucher aus der ganzen Region anlocken. Aus dem ehemals kleinen und beschaulichen Markt ist im Laufe

» Weiterlesen

Wem es die Kerb ? ……uuuss

Die Zeiten, in denen in unserem Dorf darum gestritten wurde, welche Konfession die richtige ist und wem eigentlich die Kirche und somit auch die alljährliche „Kerb“ gehört, hat gottlob ein Ende gefunden. Mittlerweile spielt das Verhältnis beider Konfessionen zu unserer Kirmes eine eher untergeordnete Rolle. Viele jüngere Menschen haben an dem historischen Hintergrund rund um die Kirmes kein Interesse. In

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von der ersten „Kerb“ nach dem Lockdown, lustigem Rommelboozeschnitze und einem beklemmenden Besuch

Der Weg zur 275 „Derminga Kerb“ war versehen mit vielen Hindernissen und Problemen. Nichtsdestotrotz dürfen wir uns nun auf das Kirmeswochenende, in der Zeit vom 23. 10.- 25.10.21, freuen. Dabei müssen unsere Besucher jedoch einiges beachten. Fahrgäste der Bahn sollten darauf achten, dass der Weg zum Bahnhof über die Illbrücke nicht genutzt werden kann. Außerdem möchten ich wieder darauf hinweisen,

» Weiterlesen

Einer für alle, alle für einen – Unser steiniger Weg zur 275. „Derminga Kerb“

„Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kannst Du etwas Schönes bauen“ Volksmund Leider war keine Zeit für eine angemessene und ordentliche Amtsübergabe. Als unser Ortsvorsteher Manfred Klein uns verlassen musste, hatte niemand von uns die „Kerb“ im Sinn. Während den Planungen für unserer diesjährigen Kirmes hab ich oft in den Himmel geblickt und um Rat gebeten.

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von wichtigen Beschlüssen, einer großartigen Finanzspritze, einen tollen Jubiläum und vorbildlicher Nachwuchsarbeit

„Das wir vom Belker sind, halli, hallo, dass weiß ein jedes Kind“. Ich muss zugeben, immer wenn ich dieses Lied höre, werde ich ein Stückweit sentimental. Der SV Dirmingen hat in meinem Leben immer eine gewichtige Rolle gespielt, von daher war es für mich eine Selbstverständlichkeit der Frauenabteilung des SV Dirmingen zum 50 Jubiläum zu gratulieren. Der Verein steht bis

» Weiterlesen
1 47 48 49 50 51 75