Brühlpark wird zum großen Osternest

Das Osterfest wird besonders von den Kindern sehnsüchtig erwartet. Für Familien bietet Ostern eine Zeit der Entspannung und der Erholung. Der Osterhase und seine Ostereier gehören zum Brauchtum und zu unserer Kultur. Das Erwachen der Natur weckt die müden Geister und bringt neues Leben. Ostern wird in Anlehnung an das jüdische Passahfest gefeiert und ist das älteste und höchste Fest

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von „Mensch zu sein“, einem Hilfsprojekt, einer Ostereiersuche und einem besinnlichen Osterfest

Manchmal braucht es nur ein Glas Rotwein, eine schöne Idee und einige gute Leute, um großartiges zu bewegen. Mit dem Musikprojekt „Dirmingen für Ukraine“ konnten wir ein echtes Signal für Menschlichkeit und Solidarität gesetzt. Die schrecklichen Nachrichten aus dem Osten Europas hinterlassen auch bei uns Dirmingern Ohnmacht und Traurigkeit. In dieser Woche kamen die ersten hilfesuchenden Menschen aus der Ukraine

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einer Namensgebung, vielen helfenden Händen, einer Aufwertung und einem runden Geburtstag

Liebe Landsleute, die deutsche Widerstandskämpferin Sophie Scholl sagte einmal: «Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig.» «Einer musste ja schließlich damit anfangen.» Die Menschen in unserem Heimatort haben schon oftmals bewiesen, dass Sie

» Weiterlesen

Vom seltsamen „Recht zum Kehrens“ und anderen Dienstleistungen an der Kirche

Besonders im Mittelalter wurde das Leben der Menschen durch die Kirche geprägt. Dabei spielte die eigene Perspektivlosigkeit, die schlechten Lebensbedingungen und mangelnde Hygiene eine gewichtige Rolle. Schlimme Krankheiten und Pandemien gehörten zur Tagesordnung. Die Menschen glaubten damals fest daran, dass der Weg in Gottes Reich einzig und allein über die Kirche führt. Die Kirche und allen voran der Papst bestimmten

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einem „Partner der Feuerwehr“, dem „Frühling auf Finkenrech“ und unserem besorgten Blick in die Ukraine

Liebe Landsleute, täglich erreichen uns neue schreckliche Nachrichten aus der Ukraine. Auch die Menschen in unserem Heimatort sind betroffen und möchten helfen. Viele Bürgerinnen und Bürger haben mich bereits kontaktiert um ihre Hilfe in Form von Geld- oder Sachspenden anzubieten. Auch unsere Heimatgemeinde rechnet in den kommenden Wochen vermehrt mit Flüchtlingen aus der ukrainischen Zivilbevölkerung. Von daher finde ich es

» Weiterlesen

In Sachen Ortsvorsteher: Von einer traurigen Fastnacht, einem schönen Geburtstag, einem „Kinder-Casting“ und einer „online- Sprechstunde“

Liebe Dirmingerinnen, liebe Dirminger, unser Heimatort und insbesondere der KKV Dirmingen erleben erneut eine traurige Fastnacht. Die letzte Kappensitzung liegt mittlerweile zwei Jahre zurück und besonders die Kinder und Jugendliche leiden unter dieser Entwicklung. Mitten in diese ohnehin trostlose Zeit platzte die Nachricht vom Kriegsausbruch in der Ukraine. Als wäre die Pandemie nicht schon schlimm genug. Nein, es sind wahrhaftig

» Weiterlesen
1 14 15 16 17 18 26