Thema Nahversorgung – Kräfte bündeln zum Wohle unseres Heimatdorfes

Eigentlich wollte ich mich auf meinem Blog nicht mehr mit dem Thema Nahversorgung beschäftigen. Ich habe mir in den letzten Jahren diesbezüglich nicht nur Freunde gemacht. Dabei wollte ich niemals jemandem auf die Füße treten sondern vielmehr helfen. Sei’s drum, dass wichtigste ist bereits gesagt und mit dem Fordern einer Sache sorgt man nicht automatisch für eine Realisierung. Fordern und

» Weiterlesen

Auf dem Rotweinwanderweg durch das schöne Ahrtal – Männerarbeit in der Kirche einmal anders erleben !

Jesus Christus spricht: ‚ Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben; wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht Bibelvers, Johannes 15,1-8 Schon seit einigen Monaten beschäftige ich mich mit der Frage: Wie kann man Kirche für Männer attraktiver gestalten?  Bekannterweise treten Männer eher aus der Kirche aus als Frauen. Die Männerarbeit in unserer Kirche ist nur

» Weiterlesen

Von der historischen Mühle zum modernen Arzt- und Geschäftshaus

Die historische „Alte Mühle“ am Ufer des Illbachs prägte über Jahrhunderte das Ortsbild unseres Heimatdorfes. Früher gab es in Dirmingen verschiedene Mühlen. Die älteste Mühle stand an der Alsbach in Richtung Berschweiler. Die letzten Reste dieses Mühlenkomplex wurden bereits vor dem zweiten Weltkrieg entfernt. Nach dem 30- jährigen Krieg entwickelte sich Dirmingen zu einem wohlhabenden Bauerndorf. Im Laufe der Jahre

» Weiterlesen

Von Stahl…, Bier, Lyoner un Kolle – Auf Kohle geboren und mit Stahl im Herzen leiden

„Es Fritzje das hat mo de Babbe gefrot: Wat soll ich dann später mo genn? Dat es doch ganz klar, du geschd off die Grub, so war’s bei uns immer dehemm. Es Fritzje es Berschmann wor, schafft onner Daach, er hat off de Babbe geheert, on gleich no da Schicht, das hat er verdient, genn immer paar Flasche geleert.“ Lied:

» Weiterlesen

Tschüß Frau Bürgermeisterin, hallo Herr Bürgermeister !

Nach sieben Jahren an der Rathausspitze wurde Bürgermeisterin Birgit Müller-Closset am Donnerstag, 26.September feierlich im „Big Eppel“ verabschiedet. Tschüß Frau Bürgermeisterin, hallo Herr Bürgermeister! Zahlreiche Projekte hat die Rathauschefin unabdingbar mit ihrem Namen verbunden. Allein in Dirmingen wurde der Neubau der Kita Pusteblume, der Neubau des Bahnhofsparkplatzes, die Einrichtung eines JUZ und nicht zuletzt die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeugs für

» Weiterlesen

Welches Erbe überlassen wir unseren Kindern?

Zugegeben, auch mich belasten die täglichen Diskussionen um den Klimawandel. Kaum ein Tag an dem nicht irgendwelche neue Horrormeldungen über den Bildschirm huschen. Die kleine Greta Thunberg ist längst allgegenwärtig und erstaunlicherweise wächst die Zahl ihrer Kritiker täglich. Die Menschen, die völlig uneinsichtig sind und mittlerweile sogar einen Hass auf das Mädchen hegen werden von Tag zu Tag mehr. Warum

» Weiterlesen
1 89 90 91 92 93 122